Folat/Folsäure
Folat dürfte wohl das bekannteste Vitamin in der Schwangerschaft sein. Es gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen und kann in unterschiedlichen physiologisch aktiven Formen vorkommen. Folate kommen vor allem in Blattgemüse...
von AgilNature®
Hast du dich schon immer mal gefragt, wie einzelne Vitalstoffe deine Gesundheit und dein Wohlbefinden fördern können? Du willst mehr über die besonderen Eigenschaften dieser phantastischen Inhaltsstoffe erfahren?
In unserem Vitalstoff-Lexikon stellen wir dir alle in den AgilNature® Produkten enthaltenen hochwertigen Vitalstoffe vor.
Wähle einfach einen Vitalstoff aus der alphabetischen Liste aus und erfahre mehr...
Folat dürfte wohl das bekannteste Vitamin in der Schwangerschaft sein. Es gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen und kann in unterschiedlichen physiologisch aktiven Formen vorkommen. Folate kommen vor allem in Blattgemüse...
Kalium ist ein für den Menschen essentielles Mengenelement*. Im Körper befindet sich nahezu das gesamte Kalium innerhalb der Zellen (98 %), vor allem in den Muskelzellen. Weniger Kalium ist in den...
Herkunft und Geschichte des Kaffees Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken weltweit. Kaum jemand kann dem verführerischen Duft und dem intensiven Aroma einer frisch gebrühten Tasse Kaffee widerstehen. Kaffee blickt...
Brokkoli (Brassica oleracea var. italica) gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae), wie auch alle anderen Kohlarten. Aber auch der (Meer-)Rettich, Radieschen, Kresse, Rucola oder Senf gehören dazu (1). Ursprünglich stammen...
Herkunft der Olive Der Olivenbaum wird seit etwa 6000 Jahren im Mittelmeerraum angebaut. Der Ursprung des Baumes wird vor allem in Griechenland vermutet. Von dort aus hat er sich im...
Herkunft und Geschichte der Melone Die Cantaloupe-Melone (Cucumis melo var. cantalupensis), ist eine Varietät der Zuckermelonen. Es ist zwar kaum zu glauben, aber die süße Cantaloupe-Melone zählt zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae),...
Pfeffer hat eine Jahrtausend alte Tradition als Gewürz, speziell in Indien, einem Hauptanbaugebiet für Pfeffer. Pfeffer hat aufgrund der enthaltenen Scharfstoffe eine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung. Diese Scharfstoffe fördern die...
Calcium (Kalzium) gehört zu der Gruppe der Mengenelemente, das bedeutet es kommt im menschlichen Körper in relativ hohen Konzentrationen vor. Der Körper eines Erwachsenen enthält bis zu 1,3 Kilogramm Calcium....
Magnesium zählt zu den lebenswichtigen Mineralstoffen. Jeder Mensch braucht zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und für das reibungslose "Funktionieren" seines Körpers Magnesium. Daher muss dem Körper täglich Magnesium in ausreichender Menge zugeführt...
Eisen gehört zu den essentiellen, d.h. lebensnotwendigen Nährstoffen. Es ist erforderlich für die Blutbildung und den Sauerstofftransport. Der menschliche Körper enthält etwa 2,5 g bis 4 g Eisen (1). Rund...
Herkunft und Geschichte der Grünen Minze Die Zahl verschiedener Minzearten ist kaum zu überblicken. Zu den wichtigsten Hauptarten gehören neben der Grünen Minze, Mentha spicata, die Poleiminze, Mentha pulegium, die Ackerminze, Mentha arvensis, und...
Herkunft und Geschichte des Grünen Tees Die Geschichte des Grünen Tees blickt auf eine lange Tradition zurück und reicht über eine Zeitspanne von über 5000 Jahren. Eine Legende besagt, dass...
Herkunft der Pflanze Hibiskus (Hibiscus spec.) wird im Deutschen Eibisch genannt. Die Pflanze ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet. Hibiskus gehört in die Familie der Malvengewächse. Hibiskus ist...
Herkunft und Geschichte des Ingwers Wer schon mal auf ein frisches Stückchen Ingwer (Zingiber officinale) gebissen hat, der weiß, was die Knolle in sich hat. Es brennt nicht nur die...
Nach Eisen und Zink ist Kupfer das dritthäufigste Spurenelement in unserem Körper. Der menschliche Körper enthält rund 80-100 mg Kupfer(1). Es zählt zu den essentiellen Spurenelementen und erfüllt im menschlichen...
Herkunft des Lapacho-Tees Lapacho-Tee besteht aus der inneren Rinde des Lapachobaumes, die ein bis zwei Mal im Jahr abgeschält und geraspelt wird. Der Lapachobaum (Tabebuia avellaneda oder Tabebuia impetiiginosa) kommt in weiten Teilen...
Mangan ist ein Mineralstoff, der zu den so genannten essentiellen Spurenelementen zählt. Essentielle Spurenelemente sind lebensnotwendig und müssen dem Körper regelmäßig zugeführt werden. Der menschliche Körper enthält etwa 10 bis 40 mg Mangan...
Herkunft und Geschichte der Rhodiola Die Rhodiola rosea, auch Rosenwurz, Goldwurzel oder Arktische Wurzel genannt, ist eine alpine Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie wächst in den arktischen Regionen Europas...
Herkunft und Geschichte von Stevia Die Steviapflanze (Stevia rebaudiana) stammt ursprünglich aus dem Amambay-Hochland in Paraguay und hat eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird Stevia von den Guarani-Indianern zum Süßen von Speisen...
Vitamin C, oder auch Ascorbinsäure genannt, dürfte wohl das bekannteste Vitamin sein. Vitamin C kommt vor allem in Obst und Gemüse vor, sein Gehalt sinkt jedoch beim Kochen, sowie bei der Lagerhaltung...
Vitamine, Mineralstoffe & Pflanzenextrakte nach eigener Rezeptur.
Sorgenfreies Einkaufen auf unserem Online Shop.
Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei Ihnen zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.
Bei Fragen können Sie jederzeit eine E-Mail an info@agilnature.de schreiben.