Ätherische Öle können Luft entkeimen
In der Studie der Universität Wien wurde auf ätherische Öle im Allgemeinen, die Möglichkeiten der Raumbeduftung und auf die Ergebnisse von vielen anderen Forschungsgruppen zu den antimikrobiellen Eigenschaften und auch vielen anderen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von ätherischen Ölen und seiner Einzelkomponenten eingegangen. Das Fazit dieser Studie weist eine gute Wirksamkeit der getesteten ätherischen Öle gegen luftgetragene Keime auf. Sie eignen sich somit gut zur Keimreduktion in der Raumluft.
Zudem haben die meisten der getesteten ätherischen Öle einen angenehmen Duft. Dazu zählen Zitrusschalen-Öle und Nadelbaum-Öle aus kontrolliert biologischem Anbau (k.b.A.), die den Wirkstoff Limonen enthalten. Limonen wird in der Luft zu Carvon oxidiert und erwies sich in der aktuellen Studie als antibakteriell wirksam. Carvon ist auch Hauptbestandteil des ätherischen Öls der Grünen Minze, Mentha spicata L., dass in seiner natürlichen Gesamtheit bei der Raumbeduftung stärker antibakteriell wirken kann als einzelne, extrahierte Substanzen.
Der Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit der ätherischen Öle ist deshalb von Bedeutung, weil diese eine wichtige Rolle als natürliche Desinfektionsmittel, Antibiotika und Antiseptika einnehmen können. Die Anwendung ätherischer Öle als Antibiotika in der Humanmedizin, als Pflanzenschutzmittel, zum Schutz von Nahrung vor Verderb und gegen einzelne Bakterien und Pilze wurde schon von vielen Arbeitsgruppen mit positivem Ergebnis untersucht.
Mit dieser Studie wurde nun auch die antimikrobielle Wirkung der ätherischen Öle und anderer Substanzen auf luftgetragene Keime erforscht. Durch den Nachweis einer Reduktion der Luftkeimzahl kann ein möglicher Einsatz dieser ätherischen Öle und ihrer Einzelkomponenten zur Keimreduktion der Raumluft bis zu 70% bestätigt werden, was eine natürliche Alternative zu chemischen Desinfektionsmitteln (wie z.B. Phenolen) darstellt.
Studienergebnis:
Banovac, Mag.pharm. Daniel: Antimikrobielle Wirkung ausgewählter flüchtiger Verbindungen und ätherischer Öle auf luftgetragene Keime. Diplomarbeit 2012, Wien.
Literatur:
Aggarwal, K. K.; Khanuja, S. P. S.; Ahmad, A.; Kumar, T. R. S.; Gupta, V. K.; Kumar, S. (2002). Antimicrobial activity profiles of the two enantiomeres of limonene and carvone isolated from the oils Mentha spicata and Anethum sowa. Flavour and Fragrance Journal; 17 (1); 59-63