Produktprofil/Charakteristik
Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
Charakteristik: Das Öl ist eine leicht bewegliche, gelbe bis gelb-bräunliche Flüssigkeit. Es hat einen fruchtig-frischen Duft, mit charakteristischen Citrus-Noten. In Verweildauer, Intensität und Wirkung zählt Orangen-Öl zu den Kopfnoten.
Das ätherische Orangenöl löst sich unter Trübung in Alkohol (1:8, Ethanol 90%), Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen Es ist nahezu unlöslich in Wasser.
Zutaten: Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Öls zählen Limonene (zu 95%), Citral (Neral und Geranial), Octanal und Decanal in geringeren Konzentrationen.
PZN: 13875823
Artikelnummer: 11001/317010
Eigenschaften
Ätherisches Süßorangen-Öl wird in der Aromatherapie bei Unruhezuständen und Stress eingesetzt zur Entspannung. Besonders bei Angstzuständen schafft es dir auszuhelfen und sich positiv auf deinen Gemütszustand auszuwirken. Es wirkt ausgleichend auf die Nerven und hilft dem Körper die Ruhe zu bewahren und eine angenehme Atmosphäre zu entwickeln.
Ätherischem Süßorangen-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet
-
antioxidant
-
antibakteriell
-
antimykotisch
-
immunstärkend
-
stresslindernd
-
angstlindernd
-
entspannend
Herstellung
Das ätherische Öl Orange süß wird durch kalte Pressung der äußeren Fruchtschalen der Früchte gewonnen.
Hinweise
Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind. Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Der Hauptinhaltstoff Limonen ist auf der Haut angewandt oder durch Einnahme als gesundheitlich bedenklich einzustufen. Citral besitzt ein allergenes Potential. Im Orangenschalen-Öl sind Furocuomarin-Derivate (z. B. Bergapten) kaum nachzuweisen. Diese weisen schwach photosensibilisierende und phototoxische Eigenschaften auf. Unter Einfluss von UV-Licht (auch Sonnenlicht) können bei empfindlichen Personen Hautirritationen u. a. Pigmentflecken auftreten.
Verpackung & Aufbewahrung
In lichtgeschützten Blauglas-Flaschen mit kindersicherem Verschluss
Das Fläschchen lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.