Lupe Orange süß bio 10 ml
Lupe Orange süß bio 10 ml
Lupe Orange süß bio 10 ml

Orange süß bio 10 ml

€7,95
Stückpreis €7,95 per  10 ml jedes
Speichern

inkl. MwSt. zzgl. klimaneutralem Versand

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei dir zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.


Beschreibung:

Ätherisches Öl Orange - Citrus Aurantium var. dulcis

wird durch kalte Pressung der äußeren Fruchtschalen der Früchte gewonnen. Die süße Valencia Orange (Citrus sinensis/Citrus Aurantium var. dulcis) gehört zur zu den Rautengewächsen (Rutaceae). Im nördlichen Deutschland ist auch die Bezeichnung Apfelsine gebräuchlich. Die Orange ist ein Hybrid aus der Pampelmuse (Citrus maxima) und der Mandarine (Citrus reticulata) und entstand vermutlich im südlichen China. Heutige Verbreitungsgebiete sind der Mittelmeerraum, Brasilien und die Westindischen Inseln. Die Orange ist ein immergrüner Baum, der bis zu 10 m hoch wachsen kann. Der Baum entwickelt weiße, stark duftende Blüten, aus denen sich die rundlichen Früchte entwickeln.

Als Raumduft kann das ätherische Orangenschalen-Öl bei nervösen Spannungen, Stress und Angstgefühlen helfen. Allgemein trägt es dazu bei, sich zu entspannen und seine Stimmung mit dem Gefühl von Weite aufzuhellen und leicht zu stimulieren.

In der Aromatherapie wird ätherisches Orangenöl gern als Zusatz in Massageölen oder als Ölbad angewandt und soll sich bei Verdauungsbeschwerden, Appetitmangel, Übelkeit, Bronchitis, Erkältungen, Grippe, Herzklopfen, Schüttelfrost und stressbedingten Beschwerden positiv auswirken. Ätherischem Orangenschalen-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet: stark antiseptisch, krampflösend (spasmolytisch), verdauungsfördernd (karminativ), entzündungshemmend und adstringierend (Zellulitis).

Das ätherische Orangenöl wird in der Parfümerie und Kosmetik sehr häufig eingesetzt. Es liefert Duftkomponenten zu Citrus-, Chypre- und Fougèredüften. Es ist auch Bestandteil des Kölnisch Wasser und wird in vielen Haarpflegemitteln eingesetzt. Es wird gerne Seifen und Reinigungsmitteln zugesetzt (Achtung: bei intensiver Anwendung kann es Oberflächen aus Plastik auflösen!)

Beachten Sie bitte, dass ätherische Öle Konzentrate sind, die nur verdünnt angewendet werden dürfen, sowie die Hinweise unter "Anwendung".

Produktprofil:

Charakteristik des ätherischen Öls Orange süß bio

Das Öl ist eine leicht bewegliche, gelbe bis gelb-bräunliche Flüssigkeit. Es hat einen fruchtig-frischen Duft, mit charakteristischen Citrus-Noten. In Verweildauer, Intensität und Wirkung zählt Orangen-Öl zu den Kopfnoten.

Das ätherische Orangenöl löst sich unter Trübung in Alkohol (1:8, Ethanol 90%), Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen Es ist nahezu unlöslich in Wasser.

Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Öls zählen
Limonene (zu 95%), Citral (Neral und Geranial), Octanal und Decanal in geringeren Konzentrationen.

Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
PZN: 13875823

Anwendung:

Raumbeduftung

In der Duftlampe 5-8 Tropfen ätherisches Öl in die mit Wasser gefüllte Schale geben oder den Duftstein direkt damit benetzen. In Kombination mit anderen ätherischen Ölen, die Menge nach Wunsch reduzieren.

Beruhigende Duftmischung:
3-4 Tr. Orangen-Öl, 3-4 Tr. Zitronen-Eukalyptus und 2-3 Tr. Rosengeranie.

Duftmischung zur Weihnachtszeit oder auf Reisen (Heimweh):
3-4 Tr. Orangen-Öl, 3-4 Tr. Grapefruit-Öl, 2 Tr. Weißtannen-Öl.

Aufbewahrung: Lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind.

Wichtige Hinweise:

Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett.

Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Der Hauptinhaltstoff Limonen ist auf der Haut angewandt oder durch Einnahme als gesundheitlich bedenklich einzustufen. Citral besitzt ein allergenes Potential. Im Orangenschalen-Öl sind Furocuomarin-Derivate (z. B. Bergapten) kaum nachzuweisen. Diese weisen schwach photosensibilisierende und phototoxische Eigenschaften auf. Unter Einfluss von UV-Licht (auch Sonnenlicht) können bei empfindlichen Personen Hautirritationen u. a. Pigmentflecken auftreten.

AgilNature Magazin

Ätherische Öle

Ätherische Öle können Luft entkeimen In der Studie der Universität Wien wurde auf ätherische Öle im Allgemeinen, die Möglichkeiten der Raumbeduftung und auf die Ergebnisse von vielen anderen Forschungsgruppen zu...

Mehr lesen

AgilNature VItalstoff-Lexikon

Minze

Herkunft und Geschichte der Grünen Minze Die Zahl verschiedener Minzearten ist kaum zu überblicken. Zu den wichtigsten Hauptarten gehören neben der Grünen Minze, Mentha spicata, die Poleiminze, Mentha pulegium, die Ackerminze, Mentha arvensis, und...

Mehr lesen

AgilNature Vitalstoff-Lexikon

Hibiskus

Herkunft der Pflanze Hibiskus (Hibiscus spec.) wird im Deutschen Eibisch genannt. Die Pflanze ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet. Hibiskus gehört in die Familie der Malvengewächse. Hibiskus ist...

Mehr lesen

Hochwertige Qualität

Vitamine, Mineralstoffe & Pflanzenextrakte nach eigener Rezeptur.

Sicher Einkaufen

Sorgenfreies Einkaufen auf unserem Online Shop.

Schnelle Lieferung

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei Ihnen zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.

Service & Beratung

Bei Fragen können Sie jederzeit eine E-Mail an info@agilnature.de schreiben.