AgilNature®

Petitgrain Bigaradier bio 10 ml

Der Duft der Lebensfreude

Regulärer Preis €7,99 Stückpreis €7,99  pro  10ml
Steuern enthalten. Versand wird an der Kasse berechnet.
Petitgrain Bigaradier bio 10 ml
€7,99

Zahlung und Sicherheit

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Aroma: Herber, zitrusartiger, würzig-holziger Duft

Gluten Free

Flüchtigkeit: 4 – 6 Std. (Herznote)

Vegan

Anwendung: 5 – 8 Tropfen in die Duftlampe geben

Vegan

Qualität: 100% naturrein und aus kontrolliert biologischem Anbau


Kombinierbar mit:

Der Duft der Lebensfreude 

Das ätherische Petitgrain-Öl füllt den Raum mit einem frischen Bitterorangen Duft, der dir neuen Frohsinn mitbringt und Sorgen in den Hintergrund verschwinden lässt. Nachweislich reduziert dieses ätherische Öl Stress und hilft bei Angstzuständen in dem es dem Körper hilft zu relaxieren. Dank der stressreduzierenden Eigenschaft verbessert dieser Duft deinen emotionalen und mentalen Zustand in anstrengenden Zeiten. Ebenso erhöht es die Offenheit für soziale Interaktionen und die Arbeitsleistung, damit bringt es dir einen Schub Elan in den Alltag. Solltest du also vor einer wichtigen Präsentation oder einem wichtigen Meeting stehen, ist der Duft des Petitgrain-Öl hervorragend, um dir bei der Konzentration und Aufmerksamkeit zu helfen, damit du deine Herausforderungen mit Bravur leistest. 

Zusätzlich zu dem vorteilhaften Einfluss auf deinen Gemütszustand, soll das Petitgrain-Öl auch positiven Effekt bei Blähungen und Verdauungsproblemen aufzeigen, sowie entwässernd und blutdrucksenkend wirken. 

    1 2 3 4

    1. Aromatische Eigenschaften

    Ausgleichend, beruhigend, tonisierend

    2. Schonende Wasserdampfdestillation aus Blättern und Zweigspitzen der Bitterorange


    Unser ätherisches Petitgrain Bigarade Öl wird durch sorgfältige Wasserdampfdestillation der Blätter und jungen Zweige der Bitterorange (Citrus aurantium var. amara) gewonnen. Dieses traditionelle Verfahren bewahrt die feinen Duftstoffe der Pflanze in ihrer natürlichen Reinheit. Das Ergebnis ist ein 100 % naturreines ätherisches Öl – frei von Zusatzstoffen, Streckmitteln oder künstlichen Aromen. Erlebe den frischen, grünen Duft mit leicht holzigen und zitrischen Nuancen – naturbelassen, ausgleichend und authentisch.

    3. Bio-Qualität

    Wir verwenden nur Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. So garantieren wir ein Produkt, das frei von synthetischen Pestiziden und chemischen Zusätzen ist – gut für dich und die Umwelt.

    4. 100 % naturrein

    Unser ätherisches Öl enthält keinerlei Zusatzstoffe, Streckmittel oder künstliche Aromen. Es ist 100 % naturrein und bringt dir die volle Kraft der Pflanze in ihrer ursprünglichsten Form.

    Inhaltsstoffe



    • Petitgrain Bigarade-Öl

      lat. Citrus aurantium var. amara - 100 % ätherisches Petitgrain Bigarade-Öl.

    Bestandteile

    • Linalyl acetat

      40–60 % – Ein süßlich-blumiger Duftstoff mit fruchtiger Frische und leicht krautiger Note. Verleiht dem Öl seine harmonische, ausgleichende Wirkung und bildet die weiche Basis des Duftprofils.
    • Linalool

      10–30 % – Ein blumig-würziger Inhaltsstoff mit frischer, leicht krautiger Note. Verleiht dem Duft eine warme Tiefe und unterstützt die ausgleichende Komponente des Linalylacetats.
    • Limonene

      1–5 % – Ein spritziger, zitrusartiger Duftstoff mit klarer, frischer Note – erinnert an Orangenschale. Bringt Leichtigkeit und Frische in die Duftkomposition.
    • Geraniol

      1–5 % – Ein floraler Duftstoff mit süßlich-rosigem Charakter. Sorgt für eine elegante, blumige Abrundung und verleiht dem Öl seine feine Weichheit.
    • Geranylacetat

      <1–3 % – Ein grün-floraler Duftstoff mit frischer, weicher Note. Verstärkt die blumigen Akzente des Öls und unterstützt die aromatische Harmonie.
    • α-Terpineol

      <1–3 % – Ein weich-krautiger Duftstoff mit leicht floralem Einschlag. Bringt eine angenehme, samtige Nuance ins Gesamtprofil.
    • Ocimen

      <1 % – Ein grüner, krautiger Inhaltsstoff mit leichter Frische. Gibt dem Duft einen dezent pflanzlichen Unterton.
    • Pinene (α- und β-)

      <1 % – Harzig-frische Duftstoffe mit leicht waldigem Charakter. Sorgen für einen natürlich-erdigen Ausklang in der Duftentwicklung.
    • Caryophyllen

      <1 % – Ein würzig-warmer Duftstoff mit sanft holzigem Charakter. Bringt eine subtile Schärfe und Tiefe in das Aroma.
    • Myrcen

      <1 % – Ein leicht krautig-fruchtiger Inhaltsstoff mit herber Note. Verstärkt die grüne Komponente und sorgt für eine leichte Erdigkeit.

    FAQs

    Du hast Fragen zum Petitgrain Bigarade
    Öl? Unser Team hilft dir gerne weiter – schreib uns einfach eine E-Mail oder nutze unseren Chat!

    Good to know

    Petitgrain Bigarade als Raumduft und in der Parfümarie 

    Als Raumduft kann das ätherische Öl ausgleichend, beruhigend, stärkend und anregend wirken. Kummer und Sorgen rücken in den Hintergrund. Ängste werden gelöst und bringen dir Klarsicht in schwierigen Situationen. Es bringt Frohsinn in die Atmosphäre und erhöht die Konzentration, um Herausforderungen zu meistern. 

    In der Kosmetik ist das ätherische Petitgrain-Öl Bestandteil des Kölnischwassers und wird in vielen Kosmetikprodukten wie z. B. Feinseifen für einen Orangenduft eingesetzt. Da es in Duft und Wirkung dem teuren Neroli-Öl ähnelt, wird es häufig als günstige Alternative verwendet. 

    Wo kommt die Petitgrain Bigarade her?

    Bitterorange gehört zur Gattung der Citrusfrüchte (Citrus) in der Familie der Rautengewächse (Rutaceae) in der Ordnung Seifenbaumartige (Sapindales). Synonyme für die Bitterorange sind Pomeranze, Sevilla-Orange oder Saure Orange. Die Bitterorange ist ein Hybrid aus der Pampelmuse (Citrus maxima) und der Mandarine (Citrus reticulata) und entstand vermutlich im südlichen China. Petitgrain bedeutet "kleines Korn", was auf die kleinen, unreifen Früchte hindeutet, die ursprünglich destilliert wurden. Durch die zusätzliche Bezeichnung "Bigarade" (frz. bittere Pomeranze) wird das ätherische Öl unterschieden vom Petitgrain-Öl "Mandarinier" unterschieden, das vom Mandarinen-Baum (Citrus reticulata) gewonnen wird. Neben dem ätherischen Petitgrain-Öl liefert die Bitterorange auch noch das Bitterorangen-Öl (aus der Schale) und das Neroli-Öl (aus den Blüten). Heutige Verbreitungsgebiete sind der Mittelmeerraum, Brasilien und die Westindischen Inseln. Die Bitterorange ist ein immergrüner Baum, der bis zu 10 m hochwachsen kann. In den Blattachseln sitzen Dornen. Der Baum entwickelt weiße, stark duftende Blüten, aus denen das kostbare ätherische Neroli-Öl gewonnen werden kann. Aus den Blüten entwickeln sich die rundlichen, etwas abgeflachten Früchte für die Kaltpressung des ätherischen Bitterorangen-Öls.

    Allgemeine Informationen zu Ätherischen Ölen

    Was macht unsere Ätherischen Öle Besonders? 
    • 100 % naturrein: Unsere Öle sind ohne Zusatz von synthetischen Stoffen oder anderen Ölen.  
    • Bio und nachhaltig: Wir verwenden ausschließlich Konzentrate von Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).  
    • Genuin & authentisch: Das Öl wird unverändert, naturbelassen und nur aus der angegebenen Stammpflanze laut botanischer Bezeichnung gewonnen.  
    • Natürliche Wirkung und vielseitig: Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Duftkombinationen zum Selber Mischen. Mit unseren ätherischen Ölen kannst du dich zu Hause, im Büro und unterwegs in gesunder Atmosphäre wohlfühlen  
    • Gute Qualität zu einem fairen Preis: Da unsere Öle 10 ml pro Fläschchen enthalten, sind wir gegenüber der Konkurrenz, die oftmals nur 5 ml pro Fläschchen anbietet, deutlich günstiger.   
    Warum sollte man ätherische Öle ausprobieren? 

    Ätherische Öle sind eine gute und gesunde Alternative zu chemiehaltigen Raumsprays und künstlichen Duftstoffen. Mit ätherischen Ölen kannst du auf gesunde Weise einen angenehmen Duft in deinem Zu Hause, im Büro oder wo auch immer du dich aufhältst, schaffen.   

    Zudem haben ätherische Öle eine angenehme Wirkung und können dir je nach Note und Duft beim Entspannen oder Konzentrieren helfen, beruhigend oder auch tröstend wirken oder auch erfrischend, belebend und aktivierend sein. Die abwechslungsreichen Düfte und vielfachen Anwendungsmöglichkeiten können dein Wohlbefinden steigern und eine schöne Bereicherung für deinen Alltag sein. Probiere es einfach mal aus und lass dich überzeugen!

    Wie können Aromen auf den Körper wirken?

    Aromen können über mehrere Wege auf deinen Körper wirken. Naheliegend ist die Erfassung von Aromen über die Nase: Die Riechnerven geben das Signal ins Gehirn weiter und können so Stimmungen beeinflussen.  

    Eine weitere Wirkungsweise ist über die Haut. Die Moleküle der ätherischen Öle können durch die Zellmembranen und die Haut durchgehen und so in das Gewebe und ins Blut gelangen. Auch über diesen Weg sind sie daher in der Lage eine Wirkung im Körper zu beeinflussen.   

    Eine dritte Wirkweise ist über den Magen: Wenn wir Gewürze wie z.B. Pfefferminze oder Thymian essen, die ätherische Öle enthalten, gelangen sie in den Magen und entfalten über diesen Weg ihre Wirkung. 

    Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei ätherischen Ölen? Und was ist dran an der Kritik zu Aroma Therapie?

    Ätherische Öle sollten nur verdünnt angewendet werden, denn hohe Konzentrationen können zu Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen führen  

    Da ätherische Öle vielfältige Wirkungen haben (starke Substanzen mit starker Wirkung), sollten sie gut überlegt angewendet werden  

    Bei der Aromatherapie handelt es sich um eine ganzheitliche Therapieform für Körper und Seele. Es ist schwer die Therapie naturwissenschaftlich zu bewerten. Sinnes- und Gefühlseindrücke, die durch die Öle ausgelöst werden, sind nicht objektivierbar.

    Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Petitgrain Bigarade Öl

    Quellen, Hinweise & Studien - Petitgrain Bigarade Öl

    Quellen:

    1. E. Nicolosi et al. (2004): Citrus phylogeny and genetic origin of important species as investigated by molecular markers. Theoretical and Applied Genetics 100(8):1155-1166. (Herkunft) 
    2. Huang L, Capdevila L. Aromatherapy Improves Work Performance Through Balancing the Autonomic Nervous System. J Altern Complement Med. 2017 Mar;23(3):214-221. doi: 10.1089/acm.2016.0061. Epub 2016 Oct 20. PMID: 27763785. (Verbesserte Arbeitsleistung, Verbesserung des emotionalen und mentalen Zustands durch Stressreduzierung Beruhigung bei Nervosität, erhöhert Aufmerksamkeit) 
    3. Sutthanont N, Sudsawang M, Phanpoowong T, Sriwichai P, Ruangsittichai J, Rotejanaprasert C, Srisawat R. Effectiveness of Herbal Essential Oils as Single and Combined Repellents against Aedes aegypti, Anopheles dirus and Culex quinquefasciatus (Diptera: Culicidae). Insects. 2022 Jul 21;13(7):658. doi: 10.3390/insects13070658. PMID: 35886836; PMCID: PMC9322308. (Mückenabweisend) 
    4. Mannucci, C., Calapai, F., Cardia, L., Inferrera, G., D'Arena, G., Di Pietro, M., Navarra, M., Gangemi, S., Ventura Spagnolo, E., & Calapai, G. (2018). Clinical Pharmacology of Citrus aurantium and Citrus sinensis for the Treatment of Anxiety. Evidence-based complementary and alternative medicine : eCAM, 2018, 3624094. https://doi.org/10.1155/2018/3624094 (stimuliert das zentrale Nervensystem, Blutdrucksenkend, entzündungshemmend, relaxiert, angstlösend, schmerzlindernd, krampflösend, positiver Effekt bei Blähungen, Verdauungsproblemen, entwässernd, erhöht Offenheit für soziale Interaktionen -> Bei z.B Meetings nützlich, hilft bei depressiven Verstimmungen) 
    5. Dosoky NS, Setzer WN. Biological Activities and Safety of Citrus spp. Essential Oils. Int J Mol Sci. 2018 Jul 5;19(7):1966. doi: 10.3390/ijms19071966. PMID: 29976894; PMCID: PMC6073409. (antibakteriell, stark antioxidativ) 
    6. Stohs, S. J., Preuss, H. G., Keith, S. C., Keith, P. L., Miller, H., & Kaats, G. R. (2011). Effects of p-synephrine alone and in combination with selected bioflavonoids on resting metabolism, blood pressure, heart rate and self-reported mood changes. International journal of medical sciences, 8(4), 295–301. https://doi.org/10.7150/ijms.8.295 (Stoffwechselanregend) 

    Entdecke harmonische Duftkombinationen

    Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination mit anderen Düften. Je nach Stimmung oder gewünschtem Effekt kannst du dein Öl vielseitig einsetzen und kreativ mit anderen Essenzen mischen. Hier findest du drei wohltuende Duftkombinationen, die perfekt zu Petitgrain Bigarade Öl passen – ideal für die Duftlampe, den Diffuser oder dein DIY-Projekt.

    • Motivierend

      4-6 Tr. Petitgrain-Öl Bigaradier und 3-4 Tr. Zedernholz    

    • Aufbauende Schlaf & entspannter Schlaf

      Aufbauenden Schlaf:  

      3-4 Tr. Petitgrain-Öl Bigaradier und 3-4 Tr. Lavendel fein  

      Entspannten Schlaf: 

      4 Tr. Lavendel, 3 Tr. Zedernholz, 2 Tr. Petitgrain Bigaradier und 1 Tr. Muskatellersalbei. 

    • Blumig-kräuterhaftige Duftmischung

      4 Tr. Rosengeranie, 2 Tr. Petitgrain Bigaradier, 3 Tr. Palmarosa und 2 Tr. Lavendel

    • Beruhigend

      4 Tr. Lavendel, 2 Tr. Zedernholz, 2 Tr. Petitgrain Bigaradier und 2 Tr. Bergamotte 

    • Entspannend

      4 Tr. Lavendel, 3 Tr. Zedernholz, 2 Tr. Petitgrain Bigaradier und 1 Tr. Palmarosa 

    Du suchst noch was nach anderem?