Lupe Petitgrain Bigaradier bio 10 ml

Petitgrain Bigaradier bio 10 ml

€8,95
Stückpreis €8,95 per  10 ml jedes
Speichern

inkl. MwSt. zzgl. klimaneutralem Versand

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei dir zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.


Beschreibung:

Petitgrain Bigaradier / Bitterorange - Citrus aurantium var. amara

Das ätherische Petitgrain-Öl Bigaradier wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen der Bitterorange (Citrus aurantium var. amara) gewonnen. Bitterorange gehört zur Gattung der Citrusfrüchte (Citrus) in der Familie der Rautengewächse (Rutaceae) in der Ordnung Seifenbaumartige (Sapindales). Synonyme für die Bitterorange sind Pomeranze, Sevilla-Orange oder Saure Orange. Die Bitterorange ist ein Hybrid aus der Pampelmuse (Citrus maxima) und der Mandarine (Citrus reticulata) und entstand vermutlich im südlichen China. Petitgrain bedeutet "kleines Korn", was auf die kleinen, unreifen Früchte hindeutet, die ursprünglich destilliert wurden. Durch die zusätzliche Bezeichnung "Bigaradier" (frz. bittere Pomeranze) wird das ätherische Öl unterschieden vom Petitgrain-Öl "Mandarinier" unterschieden, das vom Mandarinen-Baum (Citrus reticulata) gewonnen wird. Neben dem ätherischen Petitgrain-Öl liefert die Bitterorange auch noch das Bitterorangen-Öl (aus der Schale) und das Neroli-Öl (aus den Blüten). Heutige Verbreitungsgebiete sind der Mittelmeerraum, Brasilien und die Westindischen Inseln. Die Bitterorange ist ein immergrüner Baum, der bis zu 10 m hoch wachsen kann. In den Blattachseln sitzen Dornen. Der Baum entwickelt weiße, stark duftende Blüten, aus denen das kostbare ätherische Neroli-Öl gewonnen werden kann. Aus den Blüten entwickeln sich die rundlichen, etwas abgeflachten Früchte für die Kaltpressung des ätherischen Bitterorangen-Öls.

Als Raumduft kann das ätherische Öl ausgleichend, beruhigend, tonisierend und anregend wirken. Kummer und Sorgen rücken in den Hintergrund. Es bringt Frohsinn in die Atmosphäre und erhöht die Konzentration.

In der Aromatherapie wird das ätherische Petitgrain-Öl aufgrund seiner ausgleichenden und anregenden Eigenschaften bei starken Gefühlsschwankungen, Angstzuständen, Schlafstörungen und allgemeinen Stresserscheinungen eingesetzt. Der Therapeut wendet es in Ölbädern und Massageölen an. Ätherischem Petitgrain-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet: stark krampflösend, antibakteriell, entzündungshemmend, immunsystemschützend.

In der Kosmetik ist das ätherische Petitgrain-Öl Bestandteil des Kölnischwassers und wird in vielen Kosmetikprodukten wie z. B. Feinseifen eingesetzt. Da es in Duft und Wirkung dem teuren Neroli-Öl ähnelt, wird es häufig als günstige Alternative verwendet.

Beachten Sie bitte, dass ätherische Öle Konzentrate sind, die nur verdünnt angewendet werden dürfen, sowie die Hinweise unter "Anwendung".

Produktprofil:

Charakteristik des ätherischen Öls Petitgrain bio

Das Öl ist eine leicht bewegliche, gelbe Flüssigkeit. Es hat einen starken, frischen, blumigen und leicht herben Duft, mit charakteristischen Zitrus-Noten. Als Duft eines Zitrusbaumes wirde wird Petitgrain-Öl einerseits zu den Kopfnoten gezählt, hat aber mit seinem leicht herben, würzigen Duft eine längere Verweildauer in der Luft und entspricht so den Herznoten.

Das ätherische Petitgrain-Öl löst sich gut in Alkohol (1:4, Ethanol 70%), Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser. Hauptbestandteil des ätherischen Petitgrain-Öls ist Linalylacetat. Linalool, Limonen, Geraniol und Geranylacetat sind in bedeutenden Konzentrationen vorhanden.

Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Öls zählen
Linalylacetat, Linalool, Limonene, Geraniol, Geranyl acetate, α-Terpineol, Ocimene, Pinenes, Caryophyllene, Myrcene.

Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
PZN: 11016056

Anwendung:

Raumbeduftung

In der Duftlampe oder Duftbrunnen 5-8 Tropfen ätherisches Öl in die mit Wasser gefüllte Schale geben oder den Duftstein direkt damit benetzen. In Kombination mit anderen ätherischen Ölen, die Menge nach Wunsch reduzieren.

Duftmischung zum "Durchhalten": 4-6 Tr. Petitgrain-Öl Bigaradier und 3-4 Tr. Zedernholz

Duftmischung für einen aufbauenden Schlaf: 3-4 Tr. Petitgrain-Öl Bigaradier, 3-4 Tr. Lavendel fein

Aufbewahrung: Lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.

Wichtige Hinweise:

Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind.

Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Einige der Inhaltstoffe von ätherischem Petitgrain-Öl sind als gesundheitlich bedenklich einzustufen. Pinen-Isomere können bei Anwendungen auf der Haut bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen und Ekzemen führen, bei Einnahme sind Nierenreizungen möglich. Linalool, Limonen, Linalylacetat und Geraniol haben ein allergenes Potential. Ätherisches Petitgrain-Öl eignet sich nicht für die innere Anwendung bei Babys, Kleinkindern und in der Schwangerschaft.

AgilNature Magazin

Ätherische Öle

Ätherische Öle können Luft entkeimen In der Studie der Universität Wien wurde auf ätherische Öle im Allgemeinen, die Möglichkeiten der Raumbeduftung und auf die Ergebnisse von vielen anderen Forschungsgruppen zu...

Mehr lesen

AgilNature VItalstoff-Lexikon

Minze

Herkunft und Geschichte der Grünen Minze Die Zahl verschiedener Minzearten ist kaum zu überblicken. Zu den wichtigsten Hauptarten gehören neben der Grünen Minze, Mentha spicata, die Poleiminze, Mentha pulegium, die Ackerminze, Mentha arvensis, und...

Mehr lesen

AgilNature Vitalstoff-Lexikon

Hibiskus

Herkunft der Pflanze Hibiskus (Hibiscus spec.) wird im Deutschen Eibisch genannt. Die Pflanze ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet. Hibiskus gehört in die Familie der Malvengewächse. Hibiskus ist...

Mehr lesen

Hochwertige Qualität

Vitamine, Mineralstoffe & Pflanzenextrakte nach eigener Rezeptur.

Sicher Einkaufen

Sorgenfreies Einkaufen auf unserem Online Shop.

Schnelle Lieferung

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei Ihnen zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.

Service & Beratung

Bei Fragen können Sie jederzeit eine E-Mail an info@agilnature.de schreiben.