AgilNature®

Lavendel fein bio 10 ml

Der milde Duft natürlicher Reinheit

Regulärer Preis €8,99 Stückpreis €8,99  pro  10ml
Steuern enthalten. Versand wird an der Kasse berechnet.
Lavendel fein bio 10 ml
€8,99

Zahlung und Sicherheit

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Aroma: Weicher, milder, blumig bis krautiger Duft

Gluten Free

Flüchtigkeit: 4 – 6 Std. (Herznote)

Vegan

Anwendung: 3 – 5 Tropfen in die Duftlampe geben

Vegan

Qualität: 100% naturrein und aus kontrolliert biologischem Anbau


Kombinierbar mit:

Der milde Duft natürlicher Reinheit 

Der Duft des Lavendel ist wohl einer der bekanntesten und sicherlich kennst auch du den weichen, blumigen Duft dieser Pflanze. Doch wie kann dir die Pflanze neben dem wohltuenden Geruch helfen? Zum einen ist es nicht nur eins der wohl ältesten verwendeten Heilmittel für Beruhigung und Entspannung, sondern es hilft nachweislich bei Schlafproblemen und verbessert Schlafqualität. So kannst du für einen entspannteren Schlaf auf die Rückseite deines Kopfkissens einige Tropfen des Öls geben. Der angenehme Duft verbessert die Stimmung und hilft es dir zu relaxieren, damit du, wo auch immer du dich befindest, dir einen Wohlfühlort erschaffen kannst. Weitere medizinische Vorteile des Lavendel-Öls sind dessen antidepressive Eigenschaften und Wirkung bei Angststörungen. Da das Lavendel-Öl Aufregung senkt und die kognitiven Leistungsfähigkeiten verbessert, eignet es sich gut, wenn dir eine erhöhte Aufmerksamkeit wichtig ist. Es wurde in Studien gezeigt, dass dadurch die Reaktionszeit verbessert und die Fehlerrate bei Aufgaben verringert wird. Lavendel-Öl senkt Schmerzlevel und wirkt krampflösend, wodurch es Einsatz bei Migräne und Kopfschmerzen findet. Besonders interessant für die Frauen: Das Öl senkt zusätzlich körperliche und psychische Beschwerden bei der Menopause.  

Für unsere Nase durftet der Lavendel angenehm, doch einige Ungeziefer finden ihn störend. Daher eignet sich Lavendelöl auch hervorragend zur Bekämpfung von Motten und Mücken. Um gegen Motten vorzugehen kannst du ein kleines Tuch mit ein paar Tropfen beträufeln und in den Kleiderschrank hängen.  

    1 2 3 4

    1. Aromatische Eigenschaften

    Entspannend, aufbauend, sanft belebend

    2. Schonende Wasserdampfdestillation aus Trieben und beblätterten Stängeln des Lavendels

    Unser ätherisches Lavendelöl wird durch sorgfältige Wasserdampfdestillation der Triebe und beblätterten Stängel des Echten Lavendels (Lavandula angustifolia) gewonnen. Dieses schonende Verfahren bewahrt die feinen, blumigen Duftstoffe der Pflanze in ihrer natürlichen Reinheit. Das Ergebnis ist ein 100 % naturreines ätherisches Öl – frei von Zusatzstoffen, Streckmitteln oder künstlichen Aromen. Erlebe den klaren, blumig-kräuterigen Duft mit seiner harmonisierenden Sanftheit – entspannend, naturbelassen und authentisch.

    3. Bio-Qualität

    Wir verwenden nur Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. So garantieren wir ein Produkt, das frei von synthetischen Pestiziden und chemischen Zusätzen ist – gut für dich und die Umwelt.

    4. 100 % naturrein

    Unser ätherisches Öl enthält keinerlei Zusatzstoffe, Streckmittel oder künstliche Aromen. Es ist 100 % naturrein und bringt dir die volle Kraft der Pflanze in ihrer ursprünglichsten Form.

    Inhaltsstoffe



    • Lavendel-Öl

      lat. Lavandula - 100 % ätherisches Lavendel-Öl.

    Bestandteile

    • Linalool

      20–45 % – Ein frischer, leicht krautiger Duftstoff mit blumigem Unterton. Gibt dem Lavendelöl seine sanfte Klarheit und wirkt harmonisierend auf das Gesamtduftbild.
    • Linalylacetat

      25–46 % – Ein süßlich-blumiger Duftstoff mit fruchtig-weicher Nuance. Verleiht dem Öl seine runde, beruhigende Charakteristik und unterstreicht die sanfte Eleganz des Lavendels.
    • Ocimen (Isomere)

      < 5 % – Frisch-grüner, leicht krautiger Duftstoff mit flüchtiger Kopfnote. Bringt Leichtigkeit und natürliche Frische in die Duftkomposition.
    • Terpinen-4-ol

      < 5 % – Ein weich-würziger Inhaltsstoff mit leicht balsamischer Tiefe. Unterstützt die entspannende, runde Duftwirkung des Lavendels.

    FAQs

    Du hast Fragen zum Lavendel
    Öl? Unser Team hilft dir gerne weiter – schreib uns einfach eine E-Mail oder nutze unseren Chat!

    Good to know

    Lavendel als Raumduft und in der Parfümarie 

    Als Raumduft sorgt der Lavendelduft für eine entspannende Ruhe. Das blumige Aroma erschafft dir einen Wohlfühlort. Es sorgt für einen besseren Schlaf und verbessert die Stimmung, damit du dich immer warm umwogen fühlst. 

    In der Kosmetik wird Lavendelöl dank des intensiven Geruches und der vielen Inhaltstoffe zu einem wahren Allround-Talent. Es wird als Duft für Seifen, Waschmittel, Parfüms, Cremes und in jeglichen Produkten als Duftkomponente verwendet. 

    Wo kommt die Lavendel her?

    Auch als Echter Lavendel bekannt, gehört der von uns verwendete Lavendel zur Gattung Lavendel (Lavandula) und zu der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ursprünglich stammt der Lavendel aus dem Mittelmeerraum, findet sich heutzutage jedoch durch Anbau in vielen weiteren Orten wie Mitteleuropa wieder. Der kleine Strauch erreicht eine Höhe von 100 bis 150 cm und in seiner Blütezeit vom Juli bis August, in einigen Orten auch bis Oktober, sieht man die bekannten violett-blauen Blütenkronen.

    Allgemeine Informationen zu Ätherischen Ölen

    Was macht unsere Ätherischen Öle Besonders? 
    • 100 % naturrein: Unsere Öle sind ohne Zusatz von synthetischen Stoffen oder anderen Ölen.  
    • Bio und nachhaltig: Wir verwenden ausschließlich Konzentrate von Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).  
    • Genuin & authentisch: Das Öl wird unverändert, naturbelassen und nur aus der angegebenen Stammpflanze laut botanischer Bezeichnung gewonnen.  
    • Natürliche Wirkung und vielseitig: Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Duftkombinationen zum Selber Mischen. Mit unseren ätherischen Ölen kannst du dich zu Hause, im Büro und unterwegs in gesunder Atmosphäre wohlfühlen  
    • Gute Qualität zu einem fairen Preis: Da unsere Öle 10 ml pro Fläschchen enthalten, sind wir gegenüber der Konkurrenz, die oftmals nur 5 ml pro Fläschchen anbietet, deutlich günstiger.   
    Warum sollte man ätherische Öle ausprobieren? 

    Ätherische Öle sind eine gute und gesunde Alternative zu chemiehaltigen Raumsprays und künstlichen Duftstoffen. Mit ätherischen Ölen kannst du auf gesunde Weise einen angenehmen Duft in deinem Zu Hause, im Büro oder wo auch immer du dich aufhältst, schaffen.   

    Zudem haben ätherische Öle eine angenehme Wirkung und können dir je nach Note und Duft beim Entspannen oder Konzentrieren helfen, beruhigend oder auch tröstend wirken oder auch erfrischend, belebend und aktivierend sein. Die abwechslungsreichen Düfte und vielfachen Anwendungsmöglichkeiten können dein Wohlbefinden steigern und eine schöne Bereicherung für deinen Alltag sein. Probiere es einfach mal aus und lass dich überzeugen!

    Wie können Aromen auf den Körper wirken?

    Aromen können über mehrere Wege auf deinen Körper wirken. Naheliegend ist die Erfassung von Aromen über die Nase: Die Riechnerven geben das Signal ins Gehirn weiter und können so Stimmungen beeinflussen.  

    Eine weitere Wirkungsweise ist über die Haut. Die Moleküle der ätherischen Öle können durch die Zellmembranen und die Haut durchgehen und so in das Gewebe und ins Blut gelangen. Auch über diesen Weg sind sie daher in der Lage eine Wirkung im Körper zu beeinflussen.   

    Eine dritte Wirkweise ist über den Magen: Wenn wir Gewürze wie z.B. Pfefferminze oder Thymian essen, die ätherische Öle enthalten, gelangen sie in den Magen und entfalten über diesen Weg ihre Wirkung. 

    Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei ätherischen Ölen? Und was ist dran an der Kritik zu Aroma Therapie?

    Ätherische Öle sollten nur verdünnt angewendet werden, denn hohe Konzentrationen können zu Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen führen  

    Da ätherische Öle vielfältige Wirkungen haben (starke Substanzen mit starker Wirkung), sollten sie gut überlegt angewendet werden  

    Bei der Aromatherapie handelt es sich um eine ganzheitliche Therapieform für Körper und Seele. Es ist schwer die Therapie naturwissenschaftlich zu bewerten. Sinnes- und Gefühlseindrücke, die durch die Öle ausgelöst werden, sind nicht objektivierbar.

    Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lavendel Öl

    Quellen, Hinweise & Studien - Lavendel Öl

    Quellen:

    1. “Lavender.” Drugs and Lactation Database (LactMed®), National Institute of Child Health and Human Development, 20 February 2022.  (Traditionelle Anwendung bei Stress- & Angstzuständen und Schlafproblemen. Verbessert Schlafprobleme) 
    2. Ozkaraman A, Dügüm Ö, Özen Yılmaz H, Usta Yesilbalkan Ö. Aromatherapy: The Effect of Lavender on Anxiety and Sleep Quality in Patients Treated With Chemotherapy. Clin J Oncol Nurs. 2018 Apr 1;22(2):203-210.   
    3. Malloggi, Eleonora et al. “Lavender aromatherapy: A systematic review from essential oil quality and administration methods to cognitive enhancing effects.” Applied psychology. Health and well-being vol. 14,2 (2022): 663-690. (Hilft bei Depressionen und Stress, sediert, unterdrückt Übelkeit, verbesserte kognitive Leistungsfähigkeit, indem es Aufregung sengt und stattdessen die Aufmerksamkeit verbessert. Verbessert Reaktionszeit und verringerte in Studien die Fehlerrate bei Aufgaben. Relaxieren) 
    4. Ardahan Akgül, Esra et al. “Effectiveness of lavender inhalation aromatherapy on pain level and vital signs in children with burns: a randomized controlled trial.” Complementary therapies in medicine vol. 60 (2021): 102758. (Schmerzlindernd, blutdrucksenkend, herzschlagsenkend) 
    5. Jafari-Koulaee, Azar et al. “A Systematic Review of the Effects of Aromatherapy with Lavender Essential Oil on Depression.” Central Asian journal of global health vol. 9,1 e442. 31 Mar. 2020. (unterstützende anti-depressive Wirkung) 
    6. Nikjou, Roya et al. “The Effect of Lavender Aromatherapy on the Symptoms of Menopause.” Journal of the National Medical Association vol. 110,3 (2018): 265-269. (senkt körperliche und psychische Beschwerden bei der Menopause) 
    7. Siegfried Kasper, Markus Gastpar, Walter E Müller, Hans-Peter Volz, Hans-Jürgen Möller, Sandra Schläfke, Angelika Dienel, Lavender oil preparation Silexan is effective in generalized anxiety disorder – a randomized, double-blind comparison to placebo and paroxetine, International Journal of Neuropsychopharmacology, Volume 17, Issue 6, June 2014, Pages 859–869. (anti-depressiv und hilft bei Angststörungen) 
    8. Rachid Soulimani, Rakesh Kumar Joshi. Toxicological aspects and pharmaco-therapeutic properties of linalool, a natural terpene derivative of essential oils: Literature studies. Am J Essent Oil Nat Prod 2020;8(4):24-34. (krampflösend, sedativ, anti-oxidant) 
    9. Harada H, Kashiwadani H, Kanmura Y, Kuwaki T. Linalool Odor-Induced Anxiolytic Effects in Mice. Front Behav Neurosci. 2018 Oct 23;12:241.  
    10. López V, Nielsen B, Solas M, Ramírez MJ, Jäger AK. Exploring Pharmacological Mechanisms of Lavender (Lavandula angustifolia) Essential Oil on Central Nervous System Targets. Front Pharmacol. 2017 May 19;8:280.   
    11. Cavanagh HM, Wilkinson JM. Biological activities of lavender essential oil. Phytother Res. 2002 Jun;16(4):301-8. (muskelentspannend, antimikrobiell, entzündungshemmend, hilft gegen Motten) 

    Entdecke harmonische Duftkombinationen

    Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination mit anderen Düften. Je nach Stimmung oder gewünschtem Effekt kannst du dein Öl vielseitig einsetzen und kreativ mit anderen Essenzen mischen. Hier findest du drei wohltuende Duftkombinationen, die perfekt zu Lavendel Öl passen – ideal für die Duftlampe, den Diffuser oder dein DIY-Projekt.

    • Aufbauend & entspannten Schlaf

      Duftmischung für einen aufbauenden Schlaf: 

       3-4 Tr. Petitgrain-Öl Bigaradier und 3-4 Tr. Lavendel

      Duftmischung für entspannten Schlaf: 

      4 Tr. Lavendel, 3 Tr. Zedernholz, 2 Tr. Petitgrain Bigaradier und 1 Tr. Muskatellersalbei.

    • Beruhigend & Nervensträrkend

      2 Tr. Litsea und 2-3 Tr. Lavendel

      oder

       5 Tr. Weißtanne, 3 Tr. Lavendel fein, 2 Tr. Litsea, je 1 Tr. Muskateller Salbei und Lorbeer

    • Wohlfühlen

      Ausgleichende Duftmischung für emotionales Wohlbefinden:  

      3 Tr. Lavendel, 3 Tr. Rosengeranie, 2 Tr. Palmarosa und 2 Tr. Petitgrain Bigarade.  

      Reinigende Duftmischung: 

      3 Tr. Teebaum, 2 Tr. Zitronen-Eukalyptus, 2 Tr. Zypresse und 3 Tr. Lavendel

    • Beruhigend & Entspannend

      Beruhigende Duftmischung:  

      4 Tr. Lavendel, 2 Tr. Zedernholz, 2 Tr. Petitgrain Bigaradier und 2 Tr. Bergamotte

      Entspannende Duftmischung: 

      4 Tr. Lavendel, 3 Tr. Zedernholz, 2 Tr. Petitgrain Bigaradier und 1 Tr. Palmarosa

    • Stimmungsaufhellend

      3 Tr. Bergamotte, 3 Tr. Orange süß, 2 Tr. Rosengeranie und 2 Tr. Lavendel. 

    Du suchst noch was nach anderem?