Lupe Lorbeer bio 10 ml

Lorbeer bio 10 ml

€11,85
Stückpreis €11,85 per  10 ml jedes
Speichern

inkl. MwSt. zzgl. klimaneutralem Versand

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei dir zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.


Beschreibung:

Die Herkunft des Lorbeeröls - Laurus nobilis

Das ätherische Lorbeerblätter-Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter des echten Lorbeers (Laurus nobilis) gewonnen. AgilNature gewinnt das reine Lorbeeröl nach strengen biologischen Standards. Lorbeer gehört zur Gattung Lorbeeren (Laurus) in der Familie der Lorbeergewächse. Er ist auch als Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer bekannt. Als immergrüne Pflanze wächst der Strauch oder Baum bis zu 10 Meter hoch. Ursprünglich kommt der echte Lorbeer aus Vorderasien und hat sich mittlerweile über den gesamten Mittelmeerraum und den Nordwesten Amerikas ausgebreitet. Die 6 bis 12 cm langen Blätter haben eine lederartige Struktur und sind auf der Oberseite glänzend. Der Lorbeer hat kleine grüngelbe Blüten und trägt schwarz-glänzende Früchte mit circa 1 cm Durchmesser. Die Cäsare Roms trugen Lorbeerblattkränze sowohl als Zeichen des Wohlstands und Glücks als auch zum Schutz.

Aufheiternd und erdend - Die Wirkung von Bio-Lorbeeröl

Das Lorbeeröl wird auch heute noch als besonders edles ätherisches Öl betrachtet und ist wegen seiner verdauungsfördernden Eigenschaften nicht nur als Küchengewürz oder Lorbeertee, sondern auch zum Aromatisieren von Speisen, Saucen und Likören bekannt.

Als Raumduft kann das ätherische Lorbeeröl ausgleichend, erdend und beruhigend, aber auch stärkend, aufheiternd und leicht anregend wirken. In der Aromatherapie wird Bio-Lorbeeröl aufgrund seiner schleimlösenden, antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung bei Erkältung, grippalen Infekten, Mittelohrentzündungen und Beschwerden der oberen Atemwege eingesetzt. In Duftlampen wirkt das ätherische Öl ebenfalls positiv auf die Atemwege und Raumklima.

Es werden Einreibungen, Wickel, Ölbäder und Inhalationen als Anwendung empfohlen. Außerdem wurden dem Lorbeeröl schmerzlindernde und krampflösende sowie eine Lymphfluss fördernde Wirkung nachgewiesen. In sehr geringer Dosierung setzen es Therapeuten in Massageölen bei Muskelkater, Verspannungen und anderen Gelenk- und Muskelschmerzen ein.

Nicht nur gut für das Immunsystem: Bio-Lorbeeröl

Ätherischem Lorbeeröl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet: stark schleimlösend (mukolytisch),antibakteriell, stark schmerzlindernd (analgetisch), antirheumatisch, antimykotisch, harntreibend, schweißtreibend, menstruationsfördernd, entstauend (Lymphe), antiseptisch, appetitanregend, verdauungsfördernd, blutdrucksenkend.

In der Kosmetik findet das ätherische Lorbeeröl aufgrund seines kraftvollen, eleganten Duftes häufig in Duftmischungen für Herren und in Kölnisch Wasser sowie Lavendelwasser Anwendung. Außerdem kommt es häufig in Kosmetika zur Behandlung fettiger Haut und in Reinigungsmitteln zum Einsatz.

Beachte bitte, dass ätherische Öle Konzentrate sind, die nur verdünnt angewendet werden sowie die Hinweise unter "Anwendung".

Produktprofil:

Charakteristik des ätherischen Öls von Lorbeer bio

Das normalflüssige Öl ist hellgelb bis gelb. Es besitzt einen kraftvollen, würzigen, eleganten, aromatischen Duft mit einer leichten Kampfernote. In Verweildauer, Intensität und Wirkung zählt es zu den Herznoten.

Das ätherische Lorbeer-Öl löst sich gut in Alkohol (1:1, 80%, Ethanol), Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser. Charakteristischer Bestandteil ist 1·8 Cineol.

Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Öls zählen
1·8 Cineol, Linalool, Pinene, Limonene, Methyleugenol, Eugenol u. a.

Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
PZN: 11305725

Anwendung:

Raumbeduftung

In der Duftlampe 3-5 Tropfen ätherisches Öl in die mit Wasser gefüllte Schale geben oder den Duftstein direkt damit benetzen. In Kombination mit anderen ätherischen Ölen, die Menge nach Wunsch reduzieren.

Duftmischung zur Luftreinigung bei verstopfter Nase und in Grippezeiten:
3 Tr. Grapefruit, 2 Tr. Lorbeer, 2 Tr. Niaouli (oder Myrte) und 2 Tr. Zedernholz.

Aufbewahrung: Lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.

Wichtige Hinweise:

Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett.
Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Ätherisches Lorbeer-Öl kann in zu hoher Dosierung einschläfernd wirken und bei empfindlichen Personen auf der Haut zu Hautreizungen führen. Vorsicht! Nicht während der Schwangerschaft und bei Säuglingen anwenden, bei Kleinkindern nur in sehr gering dosiert.

AgilNature Magazin

Ätherische Öle

Ätherische Öle können Luft entkeimen In der Studie der Universität Wien wurde auf ätherische Öle im Allgemeinen, die Möglichkeiten der Raumbeduftung und auf die Ergebnisse von vielen anderen Forschungsgruppen zu...

Mehr lesen

AgilNature VItalstoff-Lexikon

Minze

Herkunft und Geschichte der Grünen Minze Die Zahl verschiedener Minzearten ist kaum zu überblicken. Zu den wichtigsten Hauptarten gehören neben der Grünen Minze, Mentha spicata, die Poleiminze, Mentha pulegium, die Ackerminze, Mentha arvensis, und...

Mehr lesen

AgilNature Vitalstoff-Lexikon

Hibiskus

Herkunft der Pflanze Hibiskus (Hibiscus spec.) wird im Deutschen Eibisch genannt. Die Pflanze ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet. Hibiskus gehört in die Familie der Malvengewächse. Hibiskus ist...

Mehr lesen

Hochwertige Qualität

Vitamine, Mineralstoffe & Pflanzenextrakte nach eigener Rezeptur.

Sicher Einkaufen

Sorgenfreies Einkaufen auf unserem Online Shop.

Schnelle Lieferung

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei Ihnen zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.

Service & Beratung

Bei Fragen können Sie jederzeit eine E-Mail an info@agilnature.de schreiben.