Produktprofil & Charakteristik
Das normalflüssige Öl ist farblos bis hellrosa. Es hat einen aromatisch-intensiven, süß-holzig und medizinischen Duft. In Verweildauer, Intensität und Wirkung zählt es zu den Herznoten.
Das ätherische Wintergrün-Öl löst sich gut in Alkohol, Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser.
Zutaten: Hauptbestandteil ist Methylsalicylat (Salicylsäuremethylester) mit einem Gehalt von bis zu 99%. In geringeren Konzentrationen sind auch Limonene und Linalool enthalten.
Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
Deutsche Pharmazentralnummer (PZN): 13875846
Artikelnummer: 11001/318010
Eigenschaften
In der Aromatherapie wird ätherisches Wintergrün-Öl aufgrund seiner starken entzündungshemmenden Eigenschaft und Schmerzlinderung, vor allem bei Entzündungen und Rheuma verwendet. Das Öl eignet sich auch um Krankheiten wie die Grippe zu bekämpfen. Es wird also auf die traditionelle, alt verwurzelte Heilkraft des Öls zurückgegriffen. Die sedierende Wirkung des Öls trägt sich bei innerer Unruhe positive aus und verbessert somit die Stimmung und liefert die Ruhe, die du brauchst.
Ätherischem Wintergrün-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet
-
Anti-oxidant
-
Antibakteriell
-
Anti-rheumatisch
-
Entzündungshemmend
-
Schmerzlindernd
-
Fiebersenkend
-
Insektizid
Herstellung
Das ätherische Wintergrün-Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern der Niederen Scheinbeere (Gaultheria procumbens) und einer weiteren Scheinbeere (Gaultheria fragrantissima) gewonnen.
Hinweise
Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind. Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Methylsalicylat kann bei dermaler Anwendung bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen. Limonen und Linalool haben ein allergenes Potential. Ätherisches Wintergrün-Öl eignet sich nicht für die innere Anwendung bei Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern. Vorsicht ist geboten bei Personen mit Allergien oder Unverträglichkeit auf Salicylate sowie bei Asthmatikern.
Verpackung & Aufbewahrung
In lichtgeschützten Blauglas-Flaschen mit kindersicherem Verschluss
Das Fläschchen lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.