AgilNature®

Lorbeer bio 10 ml

Eleganter Duft zur Nervenstärkung

Regulärer Preis €8,99 Stückpreis €8,99  pro  10ml
Steuern enthalten. Versand wird an der Kasse berechnet.
Lorbeer bio 10 ml
€8,99

Zahlung und Sicherheit

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Aroma: Reiner, kraftvoller, würziger Duft

Gluten Free

Flüchtigkeit: 4 – 6 Std. (Herznote)

Vegan

Anwendung: 3 – 5 Tropfen in die Duftlampe geben

Vegan

Qualität: 100% naturrein und aus kontrolliert biologischem Anbau


Kombinierbar mit:

Eleganter Duft zur Nervenstärkung 

Als Symbol des Wohlstands und für Anwendung in Medizin und Speisen, wurde Lorbeer in der Antike hochgeschätzt. Das Lorbeeröl wird auch heute noch als besonders edles ätherisches Öl betrachtet und ist wegen seiner verdauungsfördernden Eigenschaften nicht nur als Küchengewürz oder Lorbeertee, sondern auch zum Aromatisieren von Speisen, Saucen und Likören bekannt. Als Raumduft kann das ätherische Lorbeeröl ausgleichend, erdend und beruhigend, aber auch stärkend, aufheiternd und leicht anregend wirken. Das Öl eignet sich für Entspannung und neue Kraft an anstrengenden Tagen. Im Körper soll das Lorbeer-Öl in vielseitigen Hinsichten gesundheitsfördernd wirken und eine Erleichterung bei Erkältung, grippalen Infekten, und Beschwerden der oberen Atemwege bieten in der Aromatherapie aufgrund der natürlichen schleimlösenden, antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung des Öls. In Duftlampen wirkt das ätherische Öl ebenfalls positiv auf die Atemwege und Raumklima. In sehr geringer Dosierung setzen es Therapeuten in Massageölen bei Muskelkater, Verspannungen und anderen Gelenk- und Muskelschmerzen ein.   

    1 2 3 4

    1. Aromatische Eigenschaften

    Ausgleichend, stärkend, leicht anregend

    2. Sanfte Wasserdampfdestillation aus den Blättern des echten Lorbeers

    Unser ätherisches Lorbeerblätter-Öl wird durch schonende Wasserdampfdestillation der Blätter des echten Lorbeers (Laurus nobilis) gewonnen. Dieses Verfahren bewahrt die natürlichen Aromastoffe und Wirkkomponenten der Pflanze in ihrer reinen Form. Das Ergebnis ist ein 100 % naturreines Öl – frei von Zusatzstoffen, Streckmitteln oder künstlichen Aromen. Erlebe den kraftvollen, würzig-krautigen Duft und die klare, vitalisierende Energie des Lorbeers – direkt aus den Blättern, authentisch und unverfälscht.

    3. Bio-Qualität

    Wir verwenden nur Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. So garantieren wir ein Produkt, das frei von synthetischen Pestiziden und chemischen Zusätzen ist – gut für dich und die Umwelt.

    4. 100 % naturrein

    Unser ätherisches Öl enthält keinerlei Zusatzstoffe, Streckmittel oder künstliche Aromen. Es ist 100 % naturrein und bringt dir die volle Kraft der Pflanze in ihrer ursprünglichsten Form.

    Inhaltsstoffe



    • Lorbeer-Öl

      lat. Laurus nobilis - 100 % ätherisches Lorbeer-Öl.

    Bestandteile

    • 1,8-Cineol

      ca. 30–50 % - Auch bekannt als Eucalyptol – ein frischer, klarer Duftstoff mit leicht medizinischer Note. Verleiht dem Lorbeeröl seine kampferartige Frische und unterstützt die Atemwege.
    • Linalool

      ca. 5–15 % - Ein blumig-würziger Duftstoff, der für eine sanfte Tiefe sorgt. Wirkt entspannend und rundet die würzigen Noten des Lorbeers harmonisch ab.
    • α- und β-Pinen

      ca. 3–10 % - Frisch-harzige Duftstoffe, bekannt aus Nadelhölzern. Verleihen dem Öl eine grün-waldige Komponente mit klärender Wirkung.
    • Limonene

      ca. 1–5 % - Ein zitrusartiger, spritziger Duftstoff, der dem Lorbeeröl eine leichte Kopfnote mit belebender Frische hinzufügt.
    • Eugenol & Methyleugenol

      ca. 1–4 % - Würzig-süßliche Duftstoffe, bekannt aus Gewürznelken. Sie geben dem Öl eine warme Tiefe mit leicht balsamischer Note.

    FAQs

    Du hast Fragen zum Lorbeer Öl? Unser Team hilft dir gerne weiter – schreib uns einfach eine E-Mail oder nutze unseren Chat!

    Good to know

    Lorbeer als Raumduft und in der Parfümarie 

    Als Raumduft kann das ätherische Öl stärkend und aufmunternd wirken, zur Linderung gesundheitlicher Beschwerden an kranken Tagen. Beachte bitte, dass ätherische Öle wie das Lorbeer-Öl Konzentrate sind, die nur verdünnt angewendet werden sollten. Weitere Hinweise erhältst du unter "Produktdetails - Hinweise". Unser ätherisches Lorbeer-Öl ist als Raumduft zu verwenden. In der Duftlampe 3-5 Tropfen ätherisches Öl in die mit Wasser gefüllte Schale geben oder den Duftstein direkt damit benetzen. In Kombination mit anderen ätherischen Ölen, die Menge nach Wunsch reduzieren. 3-5 Tropfen Lorbeerschalen-Öl in der Duftlampe tragen dazu bei, einen gesunden Körper zu fördern und wirken möglichen Krankheiten entgegen durch Stärkung des Körpers in der eigenen Abwehr. 

    In der Kosmetik findet das ätherische Lorbeeröl aufgrund seines kraftvollen, eleganten Duftes häufig in Duftmischungen für Herren und in Kölnisch Wasser sowie Lavendelwasser Anwendung. Bekannt kann dir der Duft auch vorkommen durch die häufige Anwendung des Öls in Kerzen, Cremen und Seifen. Außerdem kommt es häufig in Kosmetika zur Behandlung fettiger Haut und in Reinigungsmitteln zum Einsatz.  

    Wo kommt die Lorbeer her?

    Lorbeer gehört zur Gattung Lorbeeren (Laurus) in der Familie der Lorbeergewächse. Er ist auch als Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer bekannt. Als immergrüne Pflanze wächst der Strauch oder Baum bis zu über 10 Meter hoch. Ursprünglich kommt der echte Lorbeer aus Vorderasien und hat sich mittlerweile über den gesamten Mittelmeerraumausgebreitet, wo er heutzutage charakteristisch zu finden ist. Die 7bis 10 cm langen Blätter haben eine lederartige Struktur und sind auf der Oberseite glänzend, die Seiten gewellt. Der Lorbeer hat kleine grüngelbe Blüten und trägt schwarz-glänzende Früchte mit circa 1 cm Durchmesser. Bekannt ist diese Pflanze vor allem durch die tiefe Verankerung in der Geschichte, so nutzte man ihn in Rom zum Beispiel nicht nur als Kranz für ein Zeichen des Wohlstands, Sieges und Glücks, sondern benutzte dessen Öl auch als Medizin.

    Allgemeine Informationen zu Ätherischen Ölen

    Was macht unsere Ätherischen Öle Besonders? 
    • 100 % naturrein: Unsere Öle sind ohne Zusatz von synthetischen Stoffen oder anderen Ölen.  
    • Bio und nachhaltig: Wir verwenden ausschließlich Konzentrate von Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).  
    • Genuin & authentisch: Das Öl wird unverändert, naturbelassen und nur aus der angegebenen Stammpflanze laut botanischer Bezeichnung gewonnen.  
    • Natürliche Wirkung und vielseitig: Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Duftkombinationen zum Selber Mischen. Mit unseren ätherischen Ölen kannst du dich zu Hause, im Büro und unterwegs in gesunder Atmosphäre wohlfühlen  
    • Gute Qualität zu einem fairen Preis: Da unsere Öle 10 ml pro Fläschchen enthalten, sind wir gegenüber der Konkurrenz, die oftmals nur 5 ml pro Fläschchen anbietet, deutlich günstiger.   
    Warum sollte man ätherische Öle ausprobieren? 

    Ätherische Öle sind eine gute und gesunde Alternative zu chemiehaltigen Raumsprays und künstlichen Duftstoffen. Mit ätherischen Ölen kannst du auf gesunde Weise einen angenehmen Duft in deinem Zu Hause, im Büro oder wo auch immer du dich aufhältst, schaffen.   

    Zudem haben ätherische Öle eine angenehme Wirkung und können dir je nach Note und Duft beim Entspannen oder Konzentrieren helfen, beruhigend oder auch tröstend wirken oder auch erfrischend, belebend und aktivierend sein. Die abwechslungsreichen Düfte und vielfachen Anwendungsmöglichkeiten können dein Wohlbefinden steigern und eine schöne Bereicherung für deinen Alltag sein. Probiere es einfach mal aus und lass dich überzeugen!

    Wie können Aromen auf den Körper wirken?

    Aromen können über mehrere Wege auf deinen Körper wirken. Naheliegend ist die Erfassung von Aromen über die Nase: Die Riechnerven geben das Signal ins Gehirn weiter und können so Stimmungen beeinflussen.  

    Eine weitere Wirkungsweise ist über die Haut. Die Moleküle der ätherischen Öle können durch die Zellmembranen und die Haut durchgehen und so in das Gewebe und ins Blut gelangen. Auch über diesen Weg sind sie daher in der Lage eine Wirkung im Körper zu beeinflussen.   

    Eine dritte Wirkweise ist über den Magen: Wenn wir Gewürze wie z.B. Pfefferminze oder Thymian essen, die ätherische Öle enthalten, gelangen sie in den Magen und entfalten über diesen Weg ihre Wirkung. 

    Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei ätherischen Ölen? Und was ist dran an der Kritik zu Aroma Therapie?

    Ätherische Öle sollten nur verdünnt angewendet werden, denn hohe Konzentrationen können zu Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen führen  

    Da ätherische Öle vielfältige Wirkungen haben (starke Substanzen mit starker Wirkung), sollten sie gut überlegt angewendet werden  

    Bei der Aromatherapie handelt es sich um eine ganzheitliche Therapieform für Körper und Seele. Es ist schwer die Therapie naturwissenschaftlich zu bewerten. Sinnes- und Gefühlseindrücke, die durch die Öle ausgelöst werden, sind nicht objektivierbar.

    Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lorbeer Öl

    Quellen, Hinweise & Studien - Lorbeer Öl

    Quellen:

    1. Floridata Plant Encyclopedia. 2005. Laurus nobilis. http://floridata.com/Plants/Lauraceae/Laurus%20nobilis/733 (Quelle zur Beschreibung der Pflanze bei der Herkunft) 
    2. Pliny the Elder. Natural History. p. XXIII.43. (Quelle für die medizinische Anwendung in Rom) 
    3. Krist, S. (2013). Lorbeeröl. In: Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle. Springer, Vienna. (Herkunft und Verbreitung, durchblutungsfördernd, Behandlung bei rheumatischen Beschwerden.) 
    4. Ross, I.A. (2001). Laurus nobilis. In: Medicinal Plants of the World. Humana Press, Totowa, NJ. pp. 261-262. (Herkunft, Beschreibung und medizinische Anwendung in einer Quelle) 
    5. Patrakar, R.; Mansuriya, M.; Patil, P. Phytochemical and pharmacological review on Laurus nobilis. Int. J. Pharm. Chem. Sci. 2012, 1, 595–602. (Nervenschützend, antioxidant, krampflösend, entzündungshemmend, antibakteriell) 
    6. Khaled Khodja, Y. , Bachir-bey, M. , Belmouhoub, M. , Ladjouzi, R. , Dahmoune, F. & Khettal, B. (2023). The botanical study, phytochemical composition, and biological activities of Laurus nobilis L. leaves: A review . International Journal of Secondary Metabolite , 10 (2) , 269-296 . (Sehr gute Zusammenfassung über alle Anwendungen und Wirkungsweisen der Pflanze) 

    Entdecke harmonische Duftkombinationen

    Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination mit anderen Düften. Je nach Stimmung oder gewünschtem Effekt kannst du dein Öl vielseitig einsetzen und kreativ mit anderen Essenzen mischen. Hier findest du drei wohltuende Duftkombinationen, die perfekt zu Lorbeer Öl passen – ideal für die Duftlampe, den Diffuser oder dein DIY-Projekt.

    • Neue Stärke

      3 Tr. Rosmarin, 2Tr. Muskateller Salbei, 2 Tr. Litsea und 2 Tr. Lorbeer.



    • Luftreinigend

      Duftmischung zur Luftreinigung bei verstopfter Nase und in Grippezeiten:

      3 Tr. Grapefruit, 2 Tr. Zedernholz, 2 Tr. Niaouli (oder Myrte) und 2 Tr. Lorbeer.

    Du suchst noch was nach anderem?