Der milde Duft natürlicher Reinheit
Der Duft des Lavendel ist wohl einer der bekanntesten und sicherlich kennst auch du den weichen, blumigen Duft dieser Pflanze. Doch wie kann dir die Pflanze neben dem wohltuenden Geruch helfen? Zum einen ist es nicht nur eins der wohl ältesten verwendeten Heilmittel für Beruhigung und Entspannung, sondern es hilft nachweislich bei Schlafproblemen und verbessert Schlafqualität. So kannst du für einen entspannteren Schlaf auf die Rückseite deines Kopfkissens einige Tropfen des Öls geben. Der angenehme Duft verbessert die Stimmung und hilft es dir zu relaxieren, damit du, wo auch immer du dich befindest, dir einen Wohlfühlort erschaffen kannst. Weitere medizinische Vorteile des Lavendel-Öls sind dessen antidepressive Eigenschaften und Wirkung bei Angststörungen. Da das Lavendel-Öl Aufregung senkt und die kognitiven Leistungsfähigkeiten verbessert, eignet es sich gut, wenn dir eine erhöhte Aufmerksamkeit wichtig ist. Es wurde in Studien gezeigt, dass dadurch die Reaktionszeit verbessert und die Fehlerrate bei Aufgaben verringert wird. Lavendel-Öl senkt Schmerzlevel und wirkt krampflösend, wodurch es Einsatz bei Migräne und Kopfschmerzen findet. Besonders interessant für die Frauen: Das Öl senkt zusätzlich körperliche und psychische Beschwerden bei der Menopause.
Für unsere Nase durftet der Lavendel angenehm, doch einige Ungeziefer finden ihn störend. Daher eignet sich Lavendelöl auch hervorragend zur Bekämpfung von Motten und Mücken. Um gegen Motten vorzugehen kannst du ein kleines Tuch mit ein paar Tropfen beträufeln und in den Kleiderschrank hängen.