Produktprofil & Charakteristik
Das normalflüssige Öl ist farblos bis hellrosa. Es hat einen aromatisch-intensiven, süß-holzig und medizinischen Duft. In Verweildauer, Intensität und Wirkung zählt es zu den Herznoten.
Das ätherische Wintergrün-Öl löst sich gut in Alkohol, Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser.
Zutaten: Hauptbestandteil ist Methylsalicylat (Salicylsäuremethylester) mit einem Gehalt von bis zu 99%. In geringeren Konzentrationen sind auch Limonene und Linalool enthalten.
Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
Deutsche Pharmazentralnummer (PZN): 13875846
Artikelnummer: 11001/318010
Eigenschaften
Ätherischem Wintergrün-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet: stark schmerzlindernd (analgetisch), krampflösend, stark entzündungshemmend, antirheumatisch, gerinnungshemmend, gefäßerweiternd, entwässernd, blutdrucksenkend, leber- und menstruationsanregend. Sowohl in der fachgerechten Aromatherapie als Einreibung, Auflage (Kompresse) oder Ölbad wird Wintergrün-Öl von AgilNature verwendet.
-
Gegen Schmerzen & Muskelkrämpfe: In Studien wurde nachgewissen, dass Wintergrün-Öl starke schmerzstillende und krampflösende Eigenschaften besitzt und - bei Neuralgien, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfen und Muskel- und Gelenkschmerzen hilfreich sein kann.
-
Gegen Entzündungen & Schwellungen: Ätherischem Wintergrün-Öl werden zusätzlich entzündungshemmende Wirkungen zugeteilt. Therapeuten wenden es daher in sehr geringer Dosierung in Massageölen vor körperlichen Belastungen (Sport) und als Einreibung bei Muskelschwellungen, rheumatischer Arthritis und Gicht an.
-
Für schönere Haut: Als Wickel hilft Wintergrün-Öl bei Ekzemen und Hautveränderungen.
-
Seifenparfüm: In der Kosmetik findet das ätherische Wintergrün-Öl häufig als Seifenparfüm und an mildes Kampfer erinnernden Aromastoff für Zahnpasta, Mundspülung und andere Mundpflegeprodukte Anwendung.
-
Stimmung: Als Raumduft kann das ätherische Wintergrün-Öl sehr beruhigend bis sedierend wirken und sich bei überreizten Nerven und innerer Unruhe positiv auswirken. Außerdem kann es allgemein zu einer verbesserten Stimmung beitragen.
Herstellung
Das ätherische Öl von Wintergrün wird von den Blättern gewonnen, die eine Nacht lang in warmem Wasser getaucht werden, um das Methylsalicylat über die Enzymgärung zu gewinnen, anschließend wird eine Dampfdestillation vorgenommen.
Hinweise
Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind. Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Methylsalicylat kann bei dermaler Anwendung bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen. Limonen und Linalool haben ein allergenes Potential. Ätherisches Wintergrün-Öl eignet sich nicht für die innere Anwendung bei Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern. Vorsicht ist geboten bei Personen mit Allergien oder Unverträglichkeit auf Salicylate sowie bei Asthmatikern.
Verpackung & Aufbewahrung
In lichtgeschützten Blauglas-Flaschen mit kindersicherem Verschluss
Das Fläschchen lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.
Header Switch (Don't remove)
Generelle Fragen zu Ätherischen Ölen
Was macht unsere Ätherischen Öle Besonders?
-
100 % naturrein: Unsere Öle sind ohne Zusatz von synthetischen Stoffen oder anderen Ölen.
-
Bio und nachhaltig: Wir verwenden ausschließlich Konzentrate von Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).
-
Genuin & authentisch: Das Öl wird unverändert, naturbelassen und nur aus der angegebenen Stammpflanze laut botanischer Bezeichnung gewonnen.
-
Natürliche Wirkung und vielseitig: Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Duftkombinationen zum Selber Mischen. Mit unseren ätherischen Ölen kannst du dich zu Hause, im Büro und unterwegs in gesunder Atmosphäre wohlfühlen
-
Gute Qualität zu einem fairen Preis: Da unsere Öle 10 ml pro Fläschchen enthalten, sind wir gegenüber der Konkurrenz, die oftmals nur 5 ml pro Fläschchen anbietet, deutlich günstiger.
Warum sollte man ätherische Öle ausprobieren?
Ätherische Öle sind eine gute und gesunde Alternative zu chemiehaltigen Raumsprays und künstlichen Duftstoffen. Mit ätherischen Ölen kannst du auf gesunde Weise einen angenehmen Duft in deinem Zu Hause, im Büro oder wo auch immer du dich aufhältst, schaffen.
Zudem haben ätherische Öle eine angenehme Wirkung und können dir je nach Note und Duft beim Entspannen oder Konzentrieren helfen, beruhigend oder auch tröstend wirken oder auch erfrischend, belebend und aktivierend sein. Die abwechslungsreichen Düfte und vielfachen Anwendungsmöglichkeiten können dein Wohlbefinden steigern und eine schöne Bereicherung für deinen Alltag sein. Probiere es einfach mal aus und lass dich überzeugen!
Wie können Aromen auf den Körper wirken?
Aromen können über mehrere Wege auf deinen Körper wirken. Naheliegend ist die Erfassung von Aromen über die Nase: Die Riechnerven geben das Signal ins Gehirn weiter und können so Stimmungen beeinflussen.
Eine weitere Wirkungsweise ist über die Haut. Die Moleküle der ätherischen Öle können durch die Zellmembranen und die Haut durchgehen und so in das Gewebe und ins Blut gelangen. Auch über diesen Weg sind sie daher in der Lage eine Wirkung im Körper zu beeinflussen.
Eine dritte Wirkweise ist über den Magen: Wenn wir Gewürze wie z.B. Pfefferminze oder Thymian essen, die ätherische Öle enthalten, gelangen sie in den Magen und entfalten über diesen Weg ihre Wirkung.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei ätherischen Ölen? Und was ist dran an der Kritik zu Aroma Therapie?
Ätherische Öle sollten nur verdünnt angewendet werden, denn hohe Konzentrationen können zu Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen führen
Da ätherische Öle vielfältige Wirkungen haben (starke Substanzen mit starker Wirkung), sollten sie gut überlegt angewendet werden
Bei der Aromatherapie handelt es sich um eine ganzheitliche Therapieform für Körper und Seele. Es ist schwer die Therapie naturwissenschaftlich zu bewerten. Sinnes- und Gefühlseindrücke, die durch die Öle ausgelöst werden, sind nicht objektivierbar.
Header Switch (Don't remove)
Quellen, Hinweise & Studien - Wintergrün
-
Olszewska, Monika Anna et al. “Screening for the Active Anti-Inflammatory and Antioxidant Polyphenols of Gaultheria procumbens and Their Application for Standardisation: From Identification through Cellular Studies to Quantitative Determination.” International journal of molecular sciences vol. 22,21 11532. 26 Oct. 2021, doi:10.3390/ijms222111532
-
Liu WR, Qiao WL, Liu ZZ, Wang XH, Jiang R, Li SY, Shi RB, She GM. Gaultheria: Phytochemical and pharmacological characteristics. Molecules. 2013 Sep 30;18(10):12071-108. doi: 10.3390/molecules181012071. PMID: 24084015; PMCID: PMC6270042.
-
Olszewska, Monika Anna et al. “Screening for the Active Anti-Inflammatory and Antioxidant Polyphenols of Gaultheria procumbens and Their Application for Standardisation: From Identification through Cellular Studies to Quantitative Determination.” International journal of molecular sciences vol. 22,21 11532. 26 Oct. 2021, doi:10.3390/ijms222111532
-
Bismarck, Doris et al. “Screening of Antimicrobial Activity of Essential Oils against Bovine Respiratory Pathogens - Focusing on Pasteurella multocida.” Planta medica vol. 88,3-04 (2022): 274-281. doi:10.1055/a-1726-9291