























MagnesiumAgil
- Normaler Preis
- €24,95
- Verkaufspreis
- €24,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- €231,02 / pro kg
Deutschland: Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Werktagen bei dir zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €. Europe: Immediately ready for dispatch and after 10 - 15 working days at your home. There is also free shipping for purchases over 99 €.




Ein Allround Talent
Wieso sollte ich Magnesium supplementieren?
Magnesium benötigt dein Körper für verschiedene Dinge. Magnesium trägt zur Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung bei, unterstützt das Elektrolyt-Gleichgewicht und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium hilft außerdem beim Erhalt eines normalen Nervensystems und einer normalen physiologischen Funktion. Des Weiteren trägt Magnesium zu einer normalen Muskelfunktion sowie einer normalen Eiweißsynthese bei und ist am Erhalt normaler Knochen und Zähne beteiligt. Du siehst, ein echtes Allround-Talent.


Wirkung


Einnahme / Dosierung


Inhalt


Vitamine, Mineralstoffe & Pflanzenextrakte
Produktdetails & Zutaten
Inhalt: 90 Tabletten, 108 g
Zusammensetzung: 45% Magnesiumoxid mineralisch, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, 16% Magnesiumsalze der Citronensäure,
8,3% Magnesiumoxid aus Meerwasser, 0,4% Schwarzer Pfeffer-Extrakt (BioPerine®), Trennmittel:
Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid,
Füllstoff: vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat,
Pteroylmonoglutaminsäure, Cyanocobalamin.
Markenrohstoff:
- BioPerine® ist eine Marke von Sabinsa (kein Bio-Produkt gemäß VO (EU) 2018/848).
Artikelnummer: 11001/008090
Deutsche Pharmazentralnummer (PZN): 09688334
Verzehrempfehlung & wichtige Hinweise
Täglich 1 Tablette mit ausreichend Wasser einnehmen. Eine Packung reicht für 3 Monate.
Es sollte nach wie vor
auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung geachtet werden, eine ausreichende
Flüssigkeitszufuhr (ca. 2-3 Liter kalorienfreie Getränke/Tag) sowie regelmäßige körperliche Aktivität und eine
gesunde Lebensweise sind wichtig.
Die angegebene Verzehrs-Menge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz
für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Das Produkt ist für
Erwachsene konzipiert und außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
MagnesiumAgil enthält das Extrakt
BioPerine®, welches aus natürlichem schwarzem Pfeffer stammt und für eine hohe Bioverfügbarkeit sorgt. Denn
entscheidend ist, was der Körper aufnehmen kann, nicht was ihm zugeführt wird.
• Schwangeren Frauen wird von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die isoliertes Piperin
(schwarzen Pfeffer Extrakt) enthalten, abgeraten.
• Piperin beeinträchtigt die Verstoffwechselung verschiedener Stoffe, u.a. Nahrungsergänzungs- und
Arzneimittel. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
• Es wird empfohlen, keine weiteren Piperin enthaltenden Produkte zeitgleich zu konsumieren.
Herstellung & Herkunft
Von der Rezeptur-Entwicklung bis hin zur Herstellung & Abfüllung wurde alles in höchster Qualität, regional in Deutschland gefertigt.
Allergenbestätigung & Tablette
MagnesiumAgil ist 100% vegan und frei von:
- Gluten
- Krebstieren u. Erz.
- Eier u. Erz.
- Fische u. Erz.
- Erdnüsse u. Erz.
- Sojabohnen u. Erz.
- Milch u. Erz. (inkl. Lactose)
- Schalenfrüchte u. Erz. (Nüsse ...)
- Sellerie u. Erz.
- Senf u. Erz.
- Sesam u. Erz.
- SO2 u. Sulfite > 10mg/kg oder 10ml/l
- Lupinen u. Erz.
- Weichtiere u. Erz.
- TSE/BSE-Verdächtig
- Gelantine
- GVO-Status EG-VOs 1829/2003.1830/2003
Die Tablette ist nachhaltig gepresst. Sie hat eine Größe von 8 x 20 mm und ein Gewicht von 1200 mg (+/- 5%). Sie ist Oval und hat eine Bruchkerbe.
Verpackung & Aufbewahrung
Verpackung: Vor Licht und Oxidation schützende Aluminiumdose die zu 100% recyclingfähig ist.
Zur Wiederverwendung der Aluminiumdose kann das Etikett einfach abgezogen werden. Eventuelle Rückstände lassen sich mit etwas Geschirrspülmittel ganz einfach abreiben.
Aufbewahrung: Das Produkt ist trocken und nicht über 25 °C zu lagern.
MHD: Mindestens haltbar bis April 2025 / Charge: siehe Unterseite des Produktes
HEADING SWITCH (Don't remove)
Generelle Fragen zu Supplements:
Viele stellen die Wirkung von Nahrungsergänzungsmittel in Frage. Wir haben unseren Ernährungswissenschaftler: innen folgende Fragen gestellt.
Was sind Nahrungsergänzungsmittel und was ist das Besondere an AgilNature Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel gehören rechtlich gesehen zu den Lebensmitteln. Sie beinhalten Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen. In Nahrungsergänzungsmitteln liegen diese Substanzen allerdings in konzentrierter Form und meist in einer höheren Dosierung vor. Nahrungsergänzungsmittel werden in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. So gibt es Tabletten, Kapseln, Pulver, Brausetabletten oder sogar Flüssigkeiten. In einigen Nahrungsergänzungsmitteln sind zudem Pflanzenextrakte zu finden.
Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel werden in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftler: innen entwickelt. Die wertvollen Formulierungen bestehend meistens aus einem Mineralstoff- und Vitaminkomplex kombiniert mit Pflanzenextrakten und sind gezielt auf ihre Funktionen abgestimmt. Bei der Formulierung werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten alten Weisheiten kombiniert. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe machen die AgilNature-Produkte zu einer wertvollen Nahrungsergänzung. Die AgilNature-Nahrungsergänzungsmittel sind hochwertige Qualitätsprodukte, die nach den strengen Richtlinien des AgilNature Qualitätsversprechens entwickelt und hergestellt werden. Durch den Verzicht auf bekannte Allergene, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen wird eine hohe Verträglichkeit gewährleistet. Aus ethischer Überzeugung verzichten wir auf alle tierischen Rohstoffe. MagnesiumAgil ist 100% vegan!
In unseren NEMs nutzen wir zusätzlich zu den Vitamin- und Mineralstoffkomplexen die Kraft der Natur, um so ganzheitlich zum Erhalt der Gesundheit beitragen zu können. Leider gibt es in der EU jedoch eine sehr strenge Regulierung der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist uns daher kaum erlaubt mit der Wirkung bestimmter Pflanzenstoffe zu werben. Das heißt jedoch nicht, dass sie nicht wirken können. Wenn ihr mehr über die Wirkung von Pflanzenstoff erfahren wollt, dann macht euch selbst schlau. Ihr werdet überrascht sein, welche Power in den Pflanzen steckt!
Warum benötigt mein Körper zusätzlich Mikronährstoffe?
Leider besitzen in der heutigen Zeit recht viele Menschen nicht ausreichend gefüllte Mikronährstoffspeicher. Dies ist vor allem auf unseren Lebensstil zurückzuführen. Hierbei spielt die Ernährungsform eine große Rolle. Unsere Nahrung enthält momentan oft zu viel Zucker und helle Mehle sowie zu viel ungesundes Fett und dafür zu wenig Ballaststoffe und pflanzliche Lebensmittelquellen. Wenn du deine Nährstoffspeicher wieder füllen möchtest, dann achte auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Doch auch Nahrungsergänzungsmittel können dir beim Füllen deiner Reserven helfen.
Wie erkenne ich einen Mikronährstoffmangel?
Einen Mikronährstoffmangel zu erkennen, ist oft nicht so einfach. Meistens signalisiert der Körper einen Mangel mit unspezifischen Symptomen wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder einer reduzierten Stresstoleranz. Treten allerdings massive Mängel auf, können sich diese in Mangel-bedingten Erkrankungen äußern. Wenn du den Verdacht hast, dass dies bei dir der Fall ist, solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen.
Die meisten Mikronährstoffmängel sind jedoch nicht so stark ausgeprägt. Zur Veranschaulichung eignet sich der Vergleich des Menschen mit Zahnrädern, die ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Sind manche Zahnräder schon etwas abgenutzt, läuft das System nicht mehr so rund. Sind einige deiner Mikronährstoffspeicher nicht mehr so voll, hat dies Auswirkungen auf andere Prozesse in deinem Körper. Es ist also sinnvoll, deine Speicher stets gut zu füllen. Dies lässt sich mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und eventuell zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln erreichen. Eine einfache Methode, deinen Mikronährstoffbedarf zu bestimmen, ist deinen Arzt nach einer Analyse deines Mikronährstoff-Status zu fragen.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei Nahrungsergänzungsmittel? Und was ist dran an der Kritik an Nahrungsergänzungsmitteln?
Nahrungsergänzungsmittel stehen immer wieder in der Kritik zu einer Überdosierung zu führen. Ja, Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine oder Mineralstoffe in höherer Konzentration enthalten, als man diese mit der normalen Ernährung zu sich nehmen würde. Dies birgt jedoch nicht sofort die Gefahr einer Überdosierung. Viele Menschen haben sogar eher zu wenig Mikronährstoffe in ihren Speichern.
Auch verfügt unser Körper über zahlreiche ausgeklügelte Regulationsmechanismen, sodass er sich in vielen Fällen nur die Nährstoffe aus der Nahrung holt, die er auch wirklich benötigt. Es ist allerdings sinnvoll, vor der Einnahme sehr hoch konzentrierter Nahrungsergänzungsmittel eine Blutanalyse beim Hausarzt machen zu lassen, um sich einen Überblick über die eigenen Speicher zu verschaffen, um dann eine personalisierte Auswahl an möglichen Nahrungsergänzungsmitteln treffen zu können.
Manchmal werden Nahrungsergänzungsmittel kritisiert, dass sie möglicherweise verunreinigt sein können. Unser AgilNature Qualitätsversprechen garantiert allerdings Nahrungsergänzungsmittel, die frei von bekannten Allergenen, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen sind. Somit können wir eine hohe Verträglichkeit gewährleisten.
Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Der reine Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln ist oft nicht ausreichend, um deinem Körper etwas Gutes zu tun. Wenn du die Gründe für deine Mikronährstoffdefizite bei der Wurzel packen willst, solltest du da anfangen, wo du deine Nährstoffe auch größtenteils herbekommst: bei deiner Ernährung. Achte am besten auf eine abwechslungsreiche Kost, die viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, einige Vollkornprodukte und wenig Fertigprodukte und Süßigkeiten enthält. Solltest du dir hierbei schwertun, kannst du dir jederzeit Rat bei verschiedenen Ernährungsberater: innen holen.
Warum würden wir dir zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln raten?
Immer wieder geraten Nahrungsergänzungsmittel in die Kritik. Doch es gibt auch sehr viele Menschen, die auf Nahrungsergänzungsmittel nie wieder verzichten möchten. Wer hat nun recht?
Leider lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten, doch in den folgenden Zeilen möchten wir dir gerne ein paar Gründe nennen, warum wir glauben, dass der Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein kann.
- Nahrungsergänzungsmittel können dir dabei helfen, gewisse Nährstoffdefizite schneller wieder aufzufüllen als es eine reine Umstellung der Ernährung tun würde. Dennoch ist es sinnvoll, parallel zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln auch deine Ernährung anzupassen, denn Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
- Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel sind zudem extra so zusammengestellt, dass sie dir für ein gewisses Ziel die bestmögliche Kombination an Mineralstoffen, Vitaminen und ausgewählten Pflanzenextrakten liefern.
- Du ernährst dich vegan? Das freut uns natürlich, denn damit schützt du die Tiere und unsere Umwelt, aber du solltest auch unbedingt Vitamin B12 supplementieren. Leider ist Vitamin B12 nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu finden und kann auch vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Daher ist es für dich essentiell Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel oder in angereicherten Lebensmitteln zu dir zu nehmen. Aufgepasst: Auch Vegetarier: innen haben trotz des Verzehrs von Milch- und Milchprodukten sowie Eiern häufig einen zu niedrigen Vitamin B12 Spiegel. Es empfiehlt sich also sowohl als Veganer: in als auch als Vegetarier: in regelmäßig den Vitamin B12 Status und auch andere kritische Mikronährstoffe wie beispielsweise Eisen beim Hausarzt checken zu lassen.
- In dir wächst der Wunsch nach Kindern, aber du willst nichts falsch machen in Sachen Ernährung? Hier solltest du besonders auf eine ausreichende Zufuhr bzw. Supplementation von Folsäure achten und dass nicht erst, wenn du schon schwanger bist, sondern auch schon, wenn du planst schwanger zu werden. Wir empfehlen dir aber dich darüber hinaus zu informieren. Das kannst du entweder bei deinem/r Gynäkologen/Gynäkologin oder besser aber bei einem/r Ernährungsberater: in tun.
- Dass der Körper Vitamin D selbstständig über die Haut synthetisieren kann, wusstest du bestimmt schon. Aber weißt du auch, dass es im Winter aufgrund der Stellung der Sonne gerade in unseren Breiten nahezu unmöglich ist, ausreichend Sonne abzubekommen, um Vitamin D angemessen zu produzieren? Wir raten auch hier unbedingt dazu, den Vitamin D Status vom Hausarzt checken zu lassen und gegebenenfalls Vitamin D zu supplementieren.
HEADING SWITCH (Don't remove)
Quellen, Hinweise & Studien - MagnesiumAgil
Quellen:
- Pickering, G.; Mazur, A.; Trousselard, M.; Bienkowski, P.; Yaltsewa, N.; Amessou, M.; Noah, L.; Pouteau, E. Magnesium Status and Stress: The Vicious Circle Concept Revisited. Nutrients 2020, 12, 3672. https://doi.org/10.3390/nu12123672
- Reno, Alyssum M et al. “Effects of Magnesium Supplementation on Muscle Soreness and Performance.” Journal of strength and conditioning research vol. 36,8 (2022): 2198-2203. doi:10.1519/JSC.0000000000003827
- Shrimanker, Isha. and Sandeep Bhattarai. “Electrolytes.” StatPearls, StatPearls Publishing, 23 April 2023.
- Vink, Robert. “Magnesium in the CNS: recent advances and developments.” Magnesium research vol. 29,3 (2016): 95-101. doi:10.1684/mrh.2016.0408
- Wang, Ru et al. “The effect of magnesium supplementation on muscle fitness: a meta-analysis and systematic review.” Magnesium research vol. 30,4 (2017): 120-132. doi:10.1684/mrh.2018.0430
- Al Alawi, Abdullah M et al. “Magnesium: The recent research and developments.” Advances in food and nutrition research vol. 96 (2021): 193-218. doi:10.1016/bs.afnr.2021.01.001
- Rondanelli, Mariangela et al. “An update on magnesium and bone health.” Biometals : an international journal on the role of metal ions in biology, biochemistry, and medicine vol. 34,4 (2021): 715-736. doi:10.1007/s10534-021-00305-0
- Salem, Rania M et al. “Effect of Magnesium on Dentinogenesis of Human Dental Pulp Cells.” International journal of biomaterials vol. 2021 6567455. 18 Nov. 2021, doi:10.1155/2021/6567455


Magnesium


Vitamin B1


Vitamin B6


Vitamin B12


Folat / Folsäure (Vitamin B9)


Schwarzer Pfeffer-Extrakt
Für wen ist MagnesiumAgil eine gute Wahl?
Der Bedarf an Magnesium steigt bei Stress oder Leistungssport sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Aber auch Alkoholmissbrauch, Erbrechen und Durchfälle sowie eine magnesiumarme Ernährung können zu einem Magnesiummangel führen. MagnesiumAgil ist für all jene geeignet, die ihren Körper dabei unterstützen möchten, seinen Magnesiumspeicher aufzufüllen. Allerdings enthält MagnesiumAgil auch die Vitamine B1, B6 und B12 und Folsäure. Somit hilft du mit MagnesiumAgil deinem Körper ebenfalls dabei, die Speicher dieser wichtigen Vitamine zu füllen.

Sport
Du verausgabst dich regelmäßig beim Sport, stemmst Gewichte, rennst um die Wette oder erklimmst Berge? Dann braucht dein Körper vielleicht eine extra Portion Magnesium. Magnesium ist für alle Sportler:innen, egal ob Hobby- oder Leistungssportler:in, Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. In nur einer Tablette findest du alles, was du brauchst, um deine sportlichen Ziele zu erreichen.

Schwanger & Stillzeit
Derzeit wird davon ausgegangen, dass Schwangere und Stillende keinen erhöhten Bedarf an Magnesium haben. Jedoch ist es gerade in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig mit allen Mineralstoffen und Vitaminen ausreichend versorgt zu sein, damit sich dein Kind optimal entwickelt. Lass dich also ärztlich beraten, ob eine Magnesium Supplementation für dich sinnvoll ist. In der Regel kannst du jedoch durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung auf Magnesiumpräparate verzichten.

Viel Stress
Wir Ernährungswissenschaftler: innen von AgilNature haben für dich und deine Nerven eine Power Kombination aus Magnesium und B-Vitaminen zusammengestellt. Sowohl Magnesium als auch der Vitamin B-Komplex aus Vitamin B1, B6, B12 und Folsäure unterstützen deine Nerven und Psyche, damit du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Good to know:
Was ist Magnesium eigentlich?
Magnesium ist an sehr vielen Prozessen in unserem Körper beteiligt. Magnesium erfüllt die Funktion eines „secondmessenger“, da es bei vielen Abläufen in deinem Körper eine wichtige Rolle als zweiter Botenstoff in einer Kettenreaktion spielt. Auch ist Magnesium an der Wirkung zahlreicher Enzyme beteiligt. Enzyme sind hoch komplexe Moleküle, die Vorgänge des Stoffwechsels in deinem Körper beschleunigen können, ohne dabei selbst verändert zu werden. Ohne Magnesium wären einige dieser Enzyme nicht in der Lage, ihre Aufgaben zu erledigen, was fatale Folgen für deinen Körper haben kann. Daher ist es wichtig, dass du deinen Magnesiumspeicher stets gut gefüllt hast.
Wie wirkt MagnesiumAgil genau?
MagnesiumAgil enthält 400mg Magnesium. Dies entspricht 107% der empfohlenen Tagesdosis. Mit MagnesiumAgil kannst du also im Handumdrehen deinen täglichen Bedarf an Magnesium decken, sodass dein Körper die Chance bekommt, seine Reserven wieder zu füllen. Außerdem enthält MagnesiumAgil noch die wertvollen B-Vitamine B1, B6 und B12 sowie Folsäure. Auch diese sind genau in der Menge enthalten, die dein Körper am Tag benötigt.
Woran erkenne ich einen Magnesium Mangel?
Das wohl bekannteste Symptom für einen Magnesiummangel sind Krämpfe. Allerdings sind auch das Lidzucken, Nervosität, innere Unruhe, Hyperaktivität, Kopfschmerzen, Verstopfungen, Lärmempfindlichkeit, Schlafstörungen und eine geringere Stresstoleranz mögliche Symptome. Diese Symptome sind allerdings nicht eindeutig, da sie auch auf andere Ursachen zurückzuführen sein können. Du denkst, dass du einen Magnesiummangel hast? Ein unkomplizierter Weg zur Abklärung deines Gefühls ist eine Blutuntersuchung deines Magnesiumstatus beim Hausarzt.
Worauf sollte ich während der Einnahme von MagnesiumAgil achten?
Bei der Einnahme von MagnesiumAgil gibt es keine Dinge, auf die man verzichten sollte. Generell ist es jedoch ratsam, parallel zur Einnahme von MagnesiumAgil deine Ernährung anzupassen. Schau hierzu einmal in den Abschnitt „Sollte ich gleichzeitig meine Ernährung umstellen?“. Wichtig ist jedoch, dass die angegebene Verzehrsmenge nicht überschritten werden sollte. Zudem enthalten die AgilNature Produkte Piperin. Hierzu gibt es ein paar Hinweise, die zu beachten wären: Verzehrempfehlung & wichtige Hinweise -> BioPerine®
Sollte ich gleichzeitig meine Ernährung umstellen?
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Generell ist es immer ratsam, auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Möchtest du deinen Körper bewusst durch die Ernährung dabei unterstützen, deinen Magnesium Haushalt aufzufüllen? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich: Zu den magnesiumreichen Lebensmitteln gehören Nüsse (wie z.B. Mandeln oder Cashewnüsse), Samen (wie z.B. Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne) und Hülsenfrüchte (wie z.B. Soja). Aber auch Basilikum und Petersilie sind reich an Magnesium, genauso wie Haferflocken und Vollkornprodukte. Auch einige Mineralwässer haben einen guten Magnesium Gehalt.
Magnesium für deine Knochen und Zähne
Rund 50 % des körpereigenen Magnesiums sind in unseren Knochen gespeichert. Aber auch unsere Zähne stellen einen Speicherort für Magnesium dar. Die Erhaltung von Knochen und Zähnenwird durch Magnesium unterstützt.


Magnesium: Ein natürlicher Schutzschild gegen Schlaganfälle
Magnesium und das Risiko eines Schlaganfalls Der Schlaganfall ist weltweit eine der Hauptursachen für Tod und Behinderung, und die Ermittlung veränderbarer Risikofaktoren für einen Schlaganfall ist entscheidend für die Verringerung ...
Zum Magazin Beitrag
Magnesium für Sportler
Die 5 besten Tipps – Magnesium für Hobby- und Freizeitsportler: Zu Beginn direkt eine spannende Frage an dich: Nimmst du vor dem Joggen, der Fahrradtour oder vor einer längeren Wanderung ...
Zum Magazin Beitrag
Magnesium in der Schwangerschaft - Tipps
Die 5 besten Tipps – Magnesium bei einer veganen Ernährung Du hast dich dazu entschieden vegan zu leben? Egal ob aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen, oder weil dir Fleisch und ...
Zum Magazin Beitrag
Starke Knochen
Fit und agil bis ins hohe Alter Rund sieben Millionen Deutsche leiden an Knochenschwund. Trotzdem ist die Osteoporose relativ unbekannt. Selbst Betroffene wissen häufig nicht von der Krankheit, die an ...
Zum Magazin BeitragProduktdetails & Zutaten
Inhalt: 90 Tabletten, 108 g
Zusammensetzung: 45% Magnesiumoxid mineralisch, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, 16% Magnesiumsalze der Citronensäure,
8,3% Magnesiumoxid aus Meerwasser, 0,4% Schwarzer Pfeffer-Extrakt (BioPerine®), Trennmittel:
Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid,
Füllstoff: vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat,
Pteroylmonoglutaminsäure, Cyanocobalamin.
Markenrohstoff:
- BioPerine® ist eine Marke von Sabinsa (kein Bio-Produkt gemäß VO (EU) 2018/848).
Artikelnummer: 11001/008090
Deutsche Pharmazentralnummer (PZN): 09688334
Verzehrempfehlung & wichtige Hinweise
Täglich 1 Tablette mit ausreichend Wasser einnehmen. Eine Packung reicht für 3 Monate.
Es sollte nach wie vor
auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung geachtet werden, eine ausreichende
Flüssigkeitszufuhr (ca. 2-3 Liter kalorienfreie Getränke/Tag) sowie regelmäßige körperliche Aktivität und eine
gesunde Lebensweise sind wichtig.
Die angegebene Verzehrs-Menge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz
für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Das Produkt ist für
Erwachsene konzipiert und außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
MagnesiumAgil enthält das Extrakt
BioPerine®, welches aus natürlichem schwarzem Pfeffer stammt und für eine hohe Bioverfügbarkeit sorgt. Denn
entscheidend ist, was der Körper aufnehmen kann, nicht was ihm zugeführt wird.
• Schwangeren Frauen wird von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die isoliertes Piperin
(schwarzen Pfeffer Extrakt) enthalten, abgeraten.
• Piperin beeinträchtigt die Verstoffwechselung verschiedener Stoffe, u.a. Nahrungsergänzungs- und
Arzneimittel. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
• Es wird empfohlen, keine weiteren Piperin enthaltenden Produkte zeitgleich zu konsumieren.
Herstellung & Herkunft
Von der Rezeptur-Entwicklung bis hin zur Herstellung & Abfüllung wurde alles in höchster Qualität, regional in Deutschland gefertigt.
Allergenbestätigung & Tablette
MagnesiumAgil ist 100% vegan und frei von:
- Gluten
- Krebstieren u. Erz.
- Eier u. Erz.
- Fische u. Erz.
- Erdnüsse u. Erz.
- Sojabohnen u. Erz.
- Milch u. Erz. (inkl. Lactose)
- Schalenfrüchte u. Erz. (Nüsse ...)
- Sellerie u. Erz.
- Senf u. Erz.
- Sesam u. Erz.
- SO2 u. Sulfite > 10mg/kg oder 10ml/l
- Lupinen u. Erz.
- Weichtiere u. Erz.
- TSE/BSE-Verdächtig
- Gelantine
- GVO-Status EG-VOs 1829/2003.1830/2003
Die Tablette ist nachhaltig gepresst. Sie hat eine Größe von 8 x 20 mm und ein Gewicht von 1200 mg (+/- 5%). Sie ist Oval und hat eine Bruchkerbe.
Verpackung & Aufbewahrung
Verpackung: Vor Licht und Oxidation schützende Aluminiumdose die zu 100% recyclingfähig ist.
Zur Wiederverwendung der Aluminiumdose kann das Etikett einfach abgezogen werden. Eventuelle Rückstände lassen sich mit etwas Geschirrspülmittel ganz einfach abreiben.
Aufbewahrung: Das Produkt ist trocken und nicht über 25 °C zu lagern.
MHD: Mindestens haltbar bis April 2025 / Charge: siehe Unterseite des Produktes
HEADING SWITCH (Don't remove)
Generelle Fragen zu Supplements:
Viele stellen die Wirkung von Nahrungsergänzungsmittel in Frage. Wir haben unseren Ernährungswissenschaftler: innen folgende Fragen gestellt.
Was sind Nahrungsergänzungsmittel und was ist das Besondere an AgilNature Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel gehören rechtlich gesehen zu den Lebensmitteln. Sie beinhalten Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen. In Nahrungsergänzungsmitteln liegen diese Substanzen allerdings in konzentrierter Form und meist in einer höheren Dosierung vor. Nahrungsergänzungsmittel werden in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. So gibt es Tabletten, Kapseln, Pulver, Brausetabletten oder sogar Flüssigkeiten. In einigen Nahrungsergänzungsmitteln sind zudem Pflanzenextrakte zu finden.
Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel werden in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftler: innen entwickelt. Die wertvollen Formulierungen bestehend meistens aus einem Mineralstoff- und Vitaminkomplex kombiniert mit Pflanzenextrakten und sind gezielt auf ihre Funktionen abgestimmt. Bei der Formulierung werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten alten Weisheiten kombiniert. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe machen die AgilNature-Produkte zu einer wertvollen Nahrungsergänzung. Die AgilNature-Nahrungsergänzungsmittel sind hochwertige Qualitätsprodukte, die nach den strengen Richtlinien des AgilNature Qualitätsversprechens entwickelt und hergestellt werden. Durch den Verzicht auf bekannte Allergene, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen wird eine hohe Verträglichkeit gewährleistet. Aus ethischer Überzeugung verzichten wir auf alle tierischen Rohstoffe. MagnesiumAgil ist 100% vegan!
In unseren NEMs nutzen wir zusätzlich zu den Vitamin- und Mineralstoffkomplexen die Kraft der Natur, um so ganzheitlich zum Erhalt der Gesundheit beitragen zu können. Leider gibt es in der EU jedoch eine sehr strenge Regulierung der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist uns daher kaum erlaubt mit der Wirkung bestimmter Pflanzenstoffe zu werben. Das heißt jedoch nicht, dass sie nicht wirken können. Wenn ihr mehr über die Wirkung von Pflanzenstoff erfahren wollt, dann macht euch selbst schlau. Ihr werdet überrascht sein, welche Power in den Pflanzen steckt!
Warum benötigt mein Körper zusätzlich Mikronährstoffe?
Leider besitzen in der heutigen Zeit recht viele Menschen nicht ausreichend gefüllte Mikronährstoffspeicher. Dies ist vor allem auf unseren Lebensstil zurückzuführen. Hierbei spielt die Ernährungsform eine große Rolle. Unsere Nahrung enthält momentan oft zu viel Zucker und helle Mehle sowie zu viel ungesundes Fett und dafür zu wenig Ballaststoffe und pflanzliche Lebensmittelquellen. Wenn du deine Nährstoffspeicher wieder füllen möchtest, dann achte auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Doch auch Nahrungsergänzungsmittel können dir beim Füllen deiner Reserven helfen.
Wie erkenne ich einen Mikronährstoffmangel?
Einen Mikronährstoffmangel zu erkennen, ist oft nicht so einfach. Meistens signalisiert der Körper einen Mangel mit unspezifischen Symptomen wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder einer reduzierten Stresstoleranz. Treten allerdings massive Mängel auf, können sich diese in Mangel-bedingten Erkrankungen äußern. Wenn du den Verdacht hast, dass dies bei dir der Fall ist, solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen.
Die meisten Mikronährstoffmängel sind jedoch nicht so stark ausgeprägt. Zur Veranschaulichung eignet sich der Vergleich des Menschen mit Zahnrädern, die ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Sind manche Zahnräder schon etwas abgenutzt, läuft das System nicht mehr so rund. Sind einige deiner Mikronährstoffspeicher nicht mehr so voll, hat dies Auswirkungen auf andere Prozesse in deinem Körper. Es ist also sinnvoll, deine Speicher stets gut zu füllen. Dies lässt sich mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und eventuell zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln erreichen. Eine einfache Methode, deinen Mikronährstoffbedarf zu bestimmen, ist deinen Arzt nach einer Analyse deines Mikronährstoff-Status zu fragen.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei Nahrungsergänzungsmittel? Und was ist dran an der Kritik an Nahrungsergänzungsmitteln?
Nahrungsergänzungsmittel stehen immer wieder in der Kritik zu einer Überdosierung zu führen. Ja, Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine oder Mineralstoffe in höherer Konzentration enthalten, als man diese mit der normalen Ernährung zu sich nehmen würde. Dies birgt jedoch nicht sofort die Gefahr einer Überdosierung. Viele Menschen haben sogar eher zu wenig Mikronährstoffe in ihren Speichern.
Auch verfügt unser Körper über zahlreiche ausgeklügelte Regulationsmechanismen, sodass er sich in vielen Fällen nur die Nährstoffe aus der Nahrung holt, die er auch wirklich benötigt. Es ist allerdings sinnvoll, vor der Einnahme sehr hoch konzentrierter Nahrungsergänzungsmittel eine Blutanalyse beim Hausarzt machen zu lassen, um sich einen Überblick über die eigenen Speicher zu verschaffen, um dann eine personalisierte Auswahl an möglichen Nahrungsergänzungsmitteln treffen zu können.
Manchmal werden Nahrungsergänzungsmittel kritisiert, dass sie möglicherweise verunreinigt sein können. Unser AgilNature Qualitätsversprechen garantiert allerdings Nahrungsergänzungsmittel, die frei von bekannten Allergenen, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen sind. Somit können wir eine hohe Verträglichkeit gewährleisten.
Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Der reine Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln ist oft nicht ausreichend, um deinem Körper etwas Gutes zu tun. Wenn du die Gründe für deine Mikronährstoffdefizite bei der Wurzel packen willst, solltest du da anfangen, wo du deine Nährstoffe auch größtenteils herbekommst: bei deiner Ernährung. Achte am besten auf eine abwechslungsreiche Kost, die viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, einige Vollkornprodukte und wenig Fertigprodukte und Süßigkeiten enthält. Solltest du dir hierbei schwertun, kannst du dir jederzeit Rat bei verschiedenen Ernährungsberater: innen holen.
Warum würden wir dir zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln raten?
Immer wieder geraten Nahrungsergänzungsmittel in die Kritik. Doch es gibt auch sehr viele Menschen, die auf Nahrungsergänzungsmittel nie wieder verzichten möchten. Wer hat nun recht?
Leider lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten, doch in den folgenden Zeilen möchten wir dir gerne ein paar Gründe nennen, warum wir glauben, dass der Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein kann.
- Nahrungsergänzungsmittel können dir dabei helfen, gewisse Nährstoffdefizite schneller wieder aufzufüllen als es eine reine Umstellung der Ernährung tun würde. Dennoch ist es sinnvoll, parallel zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln auch deine Ernährung anzupassen, denn Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
- Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel sind zudem extra so zusammengestellt, dass sie dir für ein gewisses Ziel die bestmögliche Kombination an Mineralstoffen, Vitaminen und ausgewählten Pflanzenextrakten liefern.
- Du ernährst dich vegan? Das freut uns natürlich, denn damit schützt du die Tiere und unsere Umwelt, aber du solltest auch unbedingt Vitamin B12 supplementieren. Leider ist Vitamin B12 nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu finden und kann auch vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Daher ist es für dich essentiell Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel oder in angereicherten Lebensmitteln zu dir zu nehmen. Aufgepasst: Auch Vegetarier: innen haben trotz des Verzehrs von Milch- und Milchprodukten sowie Eiern häufig einen zu niedrigen Vitamin B12 Spiegel. Es empfiehlt sich also sowohl als Veganer: in als auch als Vegetarier: in regelmäßig den Vitamin B12 Status und auch andere kritische Mikronährstoffe wie beispielsweise Eisen beim Hausarzt checken zu lassen.
- In dir wächst der Wunsch nach Kindern, aber du willst nichts falsch machen in Sachen Ernährung? Hier solltest du besonders auf eine ausreichende Zufuhr bzw. Supplementation von Folsäure achten und dass nicht erst, wenn du schon schwanger bist, sondern auch schon, wenn du planst schwanger zu werden. Wir empfehlen dir aber dich darüber hinaus zu informieren. Das kannst du entweder bei deinem/r Gynäkologen/Gynäkologin oder besser aber bei einem/r Ernährungsberater: in tun.
- Dass der Körper Vitamin D selbstständig über die Haut synthetisieren kann, wusstest du bestimmt schon. Aber weißt du auch, dass es im Winter aufgrund der Stellung der Sonne gerade in unseren Breiten nahezu unmöglich ist, ausreichend Sonne abzubekommen, um Vitamin D angemessen zu produzieren? Wir raten auch hier unbedingt dazu, den Vitamin D Status vom Hausarzt checken zu lassen und gegebenenfalls Vitamin D zu supplementieren.
HEADING SWITCH (Don't remove)
Quellen, Hinweise & Studien - MagnesiumAgil
Quellen:
- Pickering, G.; Mazur, A.; Trousselard, M.; Bienkowski, P.; Yaltsewa, N.; Amessou, M.; Noah, L.; Pouteau, E. Magnesium Status and Stress: The Vicious Circle Concept Revisited. Nutrients 2020, 12, 3672. https://doi.org/10.3390/nu12123672
- Reno, Alyssum M et al. “Effects of Magnesium Supplementation on Muscle Soreness and Performance.” Journal of strength and conditioning research vol. 36,8 (2022): 2198-2203. doi:10.1519/JSC.0000000000003827
- Shrimanker, Isha. and Sandeep Bhattarai. “Electrolytes.” StatPearls, StatPearls Publishing, 23 April 2023.
- Vink, Robert. “Magnesium in the CNS: recent advances and developments.” Magnesium research vol. 29,3 (2016): 95-101. doi:10.1684/mrh.2016.0408
- Wang, Ru et al. “The effect of magnesium supplementation on muscle fitness: a meta-analysis and systematic review.” Magnesium research vol. 30,4 (2017): 120-132. doi:10.1684/mrh.2018.0430
- Al Alawi, Abdullah M et al. “Magnesium: The recent research and developments.” Advances in food and nutrition research vol. 96 (2021): 193-218. doi:10.1016/bs.afnr.2021.01.001
- Rondanelli, Mariangela et al. “An update on magnesium and bone health.” Biometals : an international journal on the role of metal ions in biology, biochemistry, and medicine vol. 34,4 (2021): 715-736. doi:10.1007/s10534-021-00305-0
- Salem, Rania M et al. “Effect of Magnesium on Dentinogenesis of Human Dental Pulp Cells.” International journal of biomaterials vol. 2021 6567455. 18 Nov. 2021, doi:10.1155/2021/6567455
Produktdetails & Zutaten
Inhalt: 90 Tabletten, 108 g
Zusammensetzung: 45% Magnesiumoxid mineralisch, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, 16% Magnesiumsalze der Citronensäure,
8,3% Magnesiumoxid aus Meerwasser, 0,4% Schwarzer Pfeffer-Extrakt (BioPerine®), Trennmittel:
Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid,
Füllstoff: vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat,
Pteroylmonoglutaminsäure, Cyanocobalamin.
Markenrohstoff:
- BioPerine® ist eine Marke von Sabinsa (kein Bio-Produkt gemäß VO (EU) 2018/848).
Artikelnummer: 11001/008090
Deutsche Pharmazentralnummer (PZN): 09688334
Verzehrempfehlung & wichtige Hinweise
Täglich 1 Tablette mit ausreichend Wasser einnehmen. Eine Packung reicht für 3 Monate.
Es sollte nach wie vor
auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung geachtet werden, eine ausreichende
Flüssigkeitszufuhr (ca. 2-3 Liter kalorienfreie Getränke/Tag) sowie regelmäßige körperliche Aktivität und eine
gesunde Lebensweise sind wichtig.
Die angegebene Verzehrs-Menge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz
für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Das Produkt ist für
Erwachsene konzipiert und außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
MagnesiumAgil enthält das Extrakt
BioPerine®, welches aus natürlichem schwarzem Pfeffer stammt und für eine hohe Bioverfügbarkeit sorgt. Denn
entscheidend ist, was der Körper aufnehmen kann, nicht was ihm zugeführt wird.
• Schwangeren Frauen wird von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die isoliertes Piperin
(schwarzen Pfeffer Extrakt) enthalten, abgeraten.
• Piperin beeinträchtigt die Verstoffwechselung verschiedener Stoffe, u.a. Nahrungsergänzungs- und
Arzneimittel. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
• Es wird empfohlen, keine weiteren Piperin enthaltenden Produkte zeitgleich zu konsumieren.
Herstellung & Herkunft
Von der Rezeptur-Entwicklung bis hin zur Herstellung & Abfüllung wurde alles in höchster Qualität, regional in Deutschland gefertigt.
Allergenbestätigung & Tablette
MagnesiumAgil ist 100% vegan und frei von:
- Gluten
- Krebstieren u. Erz.
- Eier u. Erz.
- Fische u. Erz.
- Erdnüsse u. Erz.
- Sojabohnen u. Erz.
- Milch u. Erz. (inkl. Lactose)
- Schalenfrüchte u. Erz. (Nüsse ...)
- Sellerie u. Erz.
- Senf u. Erz.
- Sesam u. Erz.
- SO2 u. Sulfite > 10mg/kg oder 10ml/l
- Lupinen u. Erz.
- Weichtiere u. Erz.
- TSE/BSE-Verdächtig
- Gelantine
- GVO-Status EG-VOs 1829/2003.1830/2003
Die Tablette ist nachhaltig gepresst. Sie hat eine Größe von 8 x 20 mm und ein Gewicht von 1200 mg (+/- 5%). Sie ist Oval und hat eine Bruchkerbe.
Verpackung & Aufbewahrung
Verpackung: Vor Licht und Oxidation schützende Aluminiumdose die zu 100% recyclingfähig ist.
Zur Wiederverwendung der Aluminiumdose kann das Etikett einfach abgezogen werden. Eventuelle Rückstände lassen sich mit etwas Geschirrspülmittel ganz einfach abreiben.
Aufbewahrung: Das Produkt ist trocken und nicht über 25 °C zu lagern.
MHD: Mindestens haltbar bis April 2025 / Charge: siehe Unterseite des Produktes
HEADING SWITCH (Don't remove)
Generelle Fragen zu Supplements:
Viele stellen die Wirkung von Nahrungsergänzungsmittel in Frage. Wir haben unseren Ernährungswissenschaftler: innen folgende Fragen gestellt.
Was sind Nahrungsergänzungsmittel und was ist das Besondere an AgilNature Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel gehören rechtlich gesehen zu den Lebensmitteln. Sie beinhalten Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen. In Nahrungsergänzungsmitteln liegen diese Substanzen allerdings in konzentrierter Form und meist in einer höheren Dosierung vor. Nahrungsergänzungsmittel werden in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. So gibt es Tabletten, Kapseln, Pulver, Brausetabletten oder sogar Flüssigkeiten. In einigen Nahrungsergänzungsmitteln sind zudem Pflanzenextrakte zu finden.
Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel werden in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftler: innen entwickelt. Die wertvollen Formulierungen bestehend meistens aus einem Mineralstoff- und Vitaminkomplex kombiniert mit Pflanzenextrakten und sind gezielt auf ihre Funktionen abgestimmt. Bei der Formulierung werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten alten Weisheiten kombiniert. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe machen die AgilNature-Produkte zu einer wertvollen Nahrungsergänzung. Die AgilNature-Nahrungsergänzungsmittel sind hochwertige Qualitätsprodukte, die nach den strengen Richtlinien des AgilNature Qualitätsversprechens entwickelt und hergestellt werden. Durch den Verzicht auf bekannte Allergene, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen wird eine hohe Verträglichkeit gewährleistet. Aus ethischer Überzeugung verzichten wir auf alle tierischen Rohstoffe. MagnesiumAgil ist 100% vegan!
In unseren NEMs nutzen wir zusätzlich zu den Vitamin- und Mineralstoffkomplexen die Kraft der Natur, um so ganzheitlich zum Erhalt der Gesundheit beitragen zu können. Leider gibt es in der EU jedoch eine sehr strenge Regulierung der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist uns daher kaum erlaubt mit der Wirkung bestimmter Pflanzenstoffe zu werben. Das heißt jedoch nicht, dass sie nicht wirken können. Wenn ihr mehr über die Wirkung von Pflanzenstoff erfahren wollt, dann macht euch selbst schlau. Ihr werdet überrascht sein, welche Power in den Pflanzen steckt!
Warum benötigt mein Körper zusätzlich Mikronährstoffe?
Leider besitzen in der heutigen Zeit recht viele Menschen nicht ausreichend gefüllte Mikronährstoffspeicher. Dies ist vor allem auf unseren Lebensstil zurückzuführen. Hierbei spielt die Ernährungsform eine große Rolle. Unsere Nahrung enthält momentan oft zu viel Zucker und helle Mehle sowie zu viel ungesundes Fett und dafür zu wenig Ballaststoffe und pflanzliche Lebensmittelquellen. Wenn du deine Nährstoffspeicher wieder füllen möchtest, dann achte auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Doch auch Nahrungsergänzungsmittel können dir beim Füllen deiner Reserven helfen.
Wie erkenne ich einen Mikronährstoffmangel?
Einen Mikronährstoffmangel zu erkennen, ist oft nicht so einfach. Meistens signalisiert der Körper einen Mangel mit unspezifischen Symptomen wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder einer reduzierten Stresstoleranz. Treten allerdings massive Mängel auf, können sich diese in Mangel-bedingten Erkrankungen äußern. Wenn du den Verdacht hast, dass dies bei dir der Fall ist, solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen.
Die meisten Mikronährstoffmängel sind jedoch nicht so stark ausgeprägt. Zur Veranschaulichung eignet sich der Vergleich des Menschen mit Zahnrädern, die ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Sind manche Zahnräder schon etwas abgenutzt, läuft das System nicht mehr so rund. Sind einige deiner Mikronährstoffspeicher nicht mehr so voll, hat dies Auswirkungen auf andere Prozesse in deinem Körper. Es ist also sinnvoll, deine Speicher stets gut zu füllen. Dies lässt sich mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und eventuell zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln erreichen. Eine einfache Methode, deinen Mikronährstoffbedarf zu bestimmen, ist deinen Arzt nach einer Analyse deines Mikronährstoff-Status zu fragen.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei Nahrungsergänzungsmittel? Und was ist dran an der Kritik an Nahrungsergänzungsmitteln?
Nahrungsergänzungsmittel stehen immer wieder in der Kritik zu einer Überdosierung zu führen. Ja, Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine oder Mineralstoffe in höherer Konzentration enthalten, als man diese mit der normalen Ernährung zu sich nehmen würde. Dies birgt jedoch nicht sofort die Gefahr einer Überdosierung. Viele Menschen haben sogar eher zu wenig Mikronährstoffe in ihren Speichern.
Auch verfügt unser Körper über zahlreiche ausgeklügelte Regulationsmechanismen, sodass er sich in vielen Fällen nur die Nährstoffe aus der Nahrung holt, die er auch wirklich benötigt. Es ist allerdings sinnvoll, vor der Einnahme sehr hoch konzentrierter Nahrungsergänzungsmittel eine Blutanalyse beim Hausarzt machen zu lassen, um sich einen Überblick über die eigenen Speicher zu verschaffen, um dann eine personalisierte Auswahl an möglichen Nahrungsergänzungsmitteln treffen zu können.
Manchmal werden Nahrungsergänzungsmittel kritisiert, dass sie möglicherweise verunreinigt sein können. Unser AgilNature Qualitätsversprechen garantiert allerdings Nahrungsergänzungsmittel, die frei von bekannten Allergenen, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen sind. Somit können wir eine hohe Verträglichkeit gewährleisten.
Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Der reine Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln ist oft nicht ausreichend, um deinem Körper etwas Gutes zu tun. Wenn du die Gründe für deine Mikronährstoffdefizite bei der Wurzel packen willst, solltest du da anfangen, wo du deine Nährstoffe auch größtenteils herbekommst: bei deiner Ernährung. Achte am besten auf eine abwechslungsreiche Kost, die viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, einige Vollkornprodukte und wenig Fertigprodukte und Süßigkeiten enthält. Solltest du dir hierbei schwertun, kannst du dir jederzeit Rat bei verschiedenen Ernährungsberater: innen holen.
Warum würden wir dir zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln raten?
Immer wieder geraten Nahrungsergänzungsmittel in die Kritik. Doch es gibt auch sehr viele Menschen, die auf Nahrungsergänzungsmittel nie wieder verzichten möchten. Wer hat nun recht?
Leider lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten, doch in den folgenden Zeilen möchten wir dir gerne ein paar Gründe nennen, warum wir glauben, dass der Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein kann.
- Nahrungsergänzungsmittel können dir dabei helfen, gewisse Nährstoffdefizite schneller wieder aufzufüllen als es eine reine Umstellung der Ernährung tun würde. Dennoch ist es sinnvoll, parallel zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln auch deine Ernährung anzupassen, denn Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
- Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel sind zudem extra so zusammengestellt, dass sie dir für ein gewisses Ziel die bestmögliche Kombination an Mineralstoffen, Vitaminen und ausgewählten Pflanzenextrakten liefern.
- Du ernährst dich vegan? Das freut uns natürlich, denn damit schützt du die Tiere und unsere Umwelt, aber du solltest auch unbedingt Vitamin B12 supplementieren. Leider ist Vitamin B12 nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu finden und kann auch vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Daher ist es für dich essentiell Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel oder in angereicherten Lebensmitteln zu dir zu nehmen. Aufgepasst: Auch Vegetarier: innen haben trotz des Verzehrs von Milch- und Milchprodukten sowie Eiern häufig einen zu niedrigen Vitamin B12 Spiegel. Es empfiehlt sich also sowohl als Veganer: in als auch als Vegetarier: in regelmäßig den Vitamin B12 Status und auch andere kritische Mikronährstoffe wie beispielsweise Eisen beim Hausarzt checken zu lassen.
- In dir wächst der Wunsch nach Kindern, aber du willst nichts falsch machen in Sachen Ernährung? Hier solltest du besonders auf eine ausreichende Zufuhr bzw. Supplementation von Folsäure achten und dass nicht erst, wenn du schon schwanger bist, sondern auch schon, wenn du planst schwanger zu werden. Wir empfehlen dir aber dich darüber hinaus zu informieren. Das kannst du entweder bei deinem/r Gynäkologen/Gynäkologin oder besser aber bei einem/r Ernährungsberater: in tun.
- Dass der Körper Vitamin D selbstständig über die Haut synthetisieren kann, wusstest du bestimmt schon. Aber weißt du auch, dass es im Winter aufgrund der Stellung der Sonne gerade in unseren Breiten nahezu unmöglich ist, ausreichend Sonne abzubekommen, um Vitamin D angemessen zu produzieren? Wir raten auch hier unbedingt dazu, den Vitamin D Status vom Hausarzt checken zu lassen und gegebenenfalls Vitamin D zu supplementieren.
HEADING SWITCH (Don't remove)
Quellen, Hinweise & Studien - MagnesiumAgil
Quellen:
- Pickering, G.; Mazur, A.; Trousselard, M.; Bienkowski, P.; Yaltsewa, N.; Amessou, M.; Noah, L.; Pouteau, E. Magnesium Status and Stress: The Vicious Circle Concept Revisited. Nutrients 2020, 12, 3672. https://doi.org/10.3390/nu12123672
- Reno, Alyssum M et al. “Effects of Magnesium Supplementation on Muscle Soreness and Performance.” Journal of strength and conditioning research vol. 36,8 (2022): 2198-2203. doi:10.1519/JSC.0000000000003827
- Shrimanker, Isha. and Sandeep Bhattarai. “Electrolytes.” StatPearls, StatPearls Publishing, 23 April 2023.
- Vink, Robert. “Magnesium in the CNS: recent advances and developments.” Magnesium research vol. 29,3 (2016): 95-101. doi:10.1684/mrh.2016.0408
- Wang, Ru et al. “The effect of magnesium supplementation on muscle fitness: a meta-analysis and systematic review.” Magnesium research vol. 30,4 (2017): 120-132. doi:10.1684/mrh.2018.0430
- Al Alawi, Abdullah M et al. “Magnesium: The recent research and developments.” Advances in food and nutrition research vol. 96 (2021): 193-218. doi:10.1016/bs.afnr.2021.01.001
- Rondanelli, Mariangela et al. “An update on magnesium and bone health.” Biometals : an international journal on the role of metal ions in biology, biochemistry, and medicine vol. 34,4 (2021): 715-736. doi:10.1007/s10534-021-00305-0
- Salem, Rania M et al. “Effect of Magnesium on Dentinogenesis of Human Dental Pulp Cells.” International journal of biomaterials vol. 2021 6567455. 18 Nov. 2021, doi:10.1155/2021/6567455