Produktdetails & Charakteristik
Das Öl ist eine leicht bewegliche, farblose bis gelbliche, manchmal auch grünliche Flüssigkeit. Es hat einen würzig-erfrischenden, charakteristischen Duft. In Verweildauer, Intensität und Wirkung zählt es zu den Kopfnoten.
Das ätherische Öl löst sich sehr gut in Alkohol (1:1, Ethanol 90%), Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser. Hauptbestandteile des ätherischen Rosmarinöls ct. Cineol sind 1·8-Cineol, Pinen-Isomere und Kampfer. In geringeren Konzentrationen sind Borneol, α-Terpineol, Limonen, Caryophyllen, Myrcen, p-Cymol, und Bornylacetat enthalten.
Zutaten: Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Öls zählen 1·8-Cineol, Pinenes, Camphor, Camphene, Caryophyllene, Limonene, Borneol, α-Terpineol, Myrcene, p-Cymene, Bornylacetat.
Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
PZN: 11016091
Artikelnummer: 11001/308010
Eigenschaften
Ätherisches Rosmarin-Öl wird in der Aromatherapie für einen belebenden, energieschenkenden Effekt verwendet. Es wirkt stimulierend auf das Gehirn und verbessert dessen Leistung in Punkten Konzentration und Gedächtnis. Es fördert zusätzlich den Kreislauf und die Durchblutung, was ebenfalls zum stärkenden Effekt des Öls beiträgt. Dank seiner stark entzündungshemmenden Wirkung findet es oft Einsatz bei rheumatischen Erkrankungen.
Ätherischem Rosmarin-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet
-
antioxidativ
-
antibakteriell
-
stark entzündungshemmend
-
leberschützend
-
durchblutungsfördernd
-
Konzentrationsfördernd
-
kreislauffördernd
-
verbessert Erinnerungsvermögen
-
angstlösend
-
belebend
-
antidepressive Eigenschaften
Herstellung
Das ätherische Rosmarin-Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen des Rosmarins (Rosmarinus officinalis) gewonnen.
Hinweise
Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind. Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Ätherisches Rosmarinöl ct. Cineol darf nicht eingenommen werden. 1·8-Cineol kann bei Anwendungen auf der Haut bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen und Ekzemen führen, bei Einnahme sind Gastroenteritis und Nierenreizung möglich. Limonen und Linalool haben ein allergenes Potential. Limonen kann bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen. Ätherisches Rosmarinöl ct. Cineol eignet sich nicht für die äußere Anwendung bei Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern.
Verpackung & Aufbewahrung
In lichtgeschützten Braunglas-Flaschen mit kindersicherem Verschluss
Das Fläschchen lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.