Produktprofil/Charakteristik
Das Öl ist eine leicht bewegliche, gelbe Flüssigkeit. Es hat einen starken, frischen, blumigen und leicht herben Duft, mit charakteristischen Zitrus-Noten. Als Duft eines Zitrusbaumes wirde wird Petitgrain-Öl einerseits zu den Kopfnoten gezählt, hat aber mit seinem leicht herben, würzigen Duft eine längere Verweildauer in der Luft und entspricht so den Herznoten.
Das ätherische Petitgrain-Öl löst sich gut in Alkohol (1:4, Ethanol 70%), Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser. Hauptbestandteil des ätherischen Petitgrain-Öls ist Linalylacetat. Linalool, Limonen, Geraniol und Geranylacetat sind in bedeutenden Konzentrationen vorhanden.
Zutaten: Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Öls zählen Linalylacetat, Linalool, Limonene, Geraniol, Geranyl acetate, α-Terpineol, Ocimene, Pinenes, Caryophyllene, Myrcene.
Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
PZN: 11016056
Artikelnummer: 11001/304010
Eigenschaften
In der Aromatherapie wird das ätherische Petitgrain-Öl aufgrund seiner ausgleichenden und anregenden Eigenschaften bei starken Gefühlsschwankungen, depressiven Verstimmungen, Angstzuständen, Schlafstörungen und allgemeinen Stresserscheinungen eingesetzt. Der Duft soll dem Körper eine Auszeit von Angespanntheit und Nervosität bieten, um das Beste aus sich selbst herauszuholen.
Ätherischem Petitgrain Bigarade-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet
-
krampflösend
-
antibakteriell
-
Stark antioxidativ
-
entzündungshemmend
-
stoffwechselanregend
-
blutdrucksenkend
-
entwässernd
-
schmerzlindernd
-
relaxierend und angstlösend
-
Konzentrierend
-
Verbesserte Arbeitsleistung
-
stimuliert das zentrale Nervensystem
-
mückenabweisend
Herstellung
Das ätherische Petitgrain-Öl Bigarade wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen der Bitterorange (Citrus aurantium var. amara) gewonnen.
Hinweise
Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind. Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Einige der Inhaltstoffe von ätherischem Petitgrain-Öl sind als gesundheitlich bedenklich einzustufen. Pinen-Isomere können bei Anwendungen auf der Haut bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen und Ekzemen führen, bei Einnahme sind Nierenreizungen möglich. Linalool, Limonen, Linalylacetat und Geraniol haben ein allergenes Potential. Ätherisches Petitgrain-Öl eignet sich nicht für die innere Anwendung bei Babys, Kleinkindern und in der Schwangerschaft.
Verpackung & Aufbewahrung
In lichtgeschützten Blauglas-Flaschen mit kindersicherem Verschluss
Das Fläschchen lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.