Produktprofil/Charakteristik
Das ätherische Grapefruit-Öl ist eine dünnflüssige, gelbe bis orange Flüssigkeit. Es hat einen fruchtig-frischen Duft mit charakteristischen Zitrusnoten und einem bitteren Unterton. Der typische Geruch des Öles wird durch weitere Spurenkomponenten, die unter anderem auch Schwefel enthalten, hervorgerufen. In Verweildauer, Intensität und Wirkung zählt es zu den Kopfnoten.
Das Öl löst sich in Alkohol (1:1, Ethanol), Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser. Hauptbestandteil mit nahezu 100% ist Limonen.
Zutaten: Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Grapefruit Öls zählen Limonene, Myrcene.
Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 25 Tropfen
Deutsche Pharmazentralnummer (PZN): 11305702
Artikelnummer: 11001/311010
Eigenschaften
Ätherisches Grapefruit-Öl wird in der Aromatherapie als aufmunterndes, euphorisch stimmendes und schmerzlinderndes Öl eingesetzt. Durch das Riechen soll der Körper angeregt werden, spezielle körpereigene Opiate (Enzephaline) abzugeben, die stark zu einem positiven Wohlgefühl beitragen. Mit seinen antibakteriellen, immunstärkenden Eigenschaften kann ätherisches Grapefruit-Öl bei Erkältung und Grippe Linderung verschaffen. Es soll zudem den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung unterstützen, so dass es auch bei Entschlackungskuren und beim Abnehmen positiv einwirken kann.
Auch bei Kopfschmerz, Muskelermüdung, Steifigkeit, Trainingsvorbereitung, Wasseransammlung und Cellulite wird es von Therapeuten in Form von Massagen, Wickeln oder Bädern erfolgreich angewendet.
Ätherischem Grapefruit-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet:
-
Antibakteriell
-
Luftentkeimend
-
adstringierend (zusammenziehend)
-
Hautstraffend
-
fettgewebeabbauend (lipolytisch)
-
Ausleitend
-
appetit- und verdauungsanregend
-
leicht harntreibend
-
Durchblutungsfördernd
-
desodorierend
Herstellung
Das ätherische Grapefruit-Öl wird durch kalte Pressung der äußeren Fruchtschalen der Früchte des Grapefruit-Baumes (Citrus paradisi) gewonnen.
Hinweise
Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind. Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen! Der Hauptinhaltstoff Limonen ist auf der Haut angewandt oder durch Einnahme als gesundheitlich bedenklich einzustufen. In Grapefruit-Öl können zudem Furocumarin-Derivate (z. B. Bergapten) enthalten sein, die photosensibilisierende und phototoxische Eigenschaften haben. Unter Einfluss von UV-Licht (auch durch Sonnenlicht) können Hautirritationen u. a. Pigmentflecken auftreten.
Verpackung & Aufbewahrung
Verpackung: Lichtgeschützt in Blauglas-Flaschen mit kindersicherem Verschluss
Aufbewahrung: Lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.