AgilNature®

Bergamotte bio 10 ml

Der aufmunternde Duft des sonnigen Südens

Regulärer Preis €8,99 Stückpreis €8,99  pro  10ml
Steuern enthalten. Versand wird an der Kasse berechnet.
Bergamotte bio 10 ml
€8,99

Zahlung und Sicherheit

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Aroma: Lieblicher, fein zitroniger Duft

Gluten Free

Flüchtigkeit: 5 – 15 Min. (Kopfnote)

Vegan

Anwendung: 5 – 8 Tropfen in die Duftlampe geben

Vegan

Qualität: 100% naturrein und aus kontrolliert biologischem Anbau


Kombinierbar mit:

Der aufmunternde Duft des sonnigen Südens 

Ätherisches Bergamotte-Öl wird in der Aromatherapie bei seelischen Erkrankungen eingesetzt. Besonders bei Depressionen, auch durch Lichtmangel verursachter Winterdepression, wirkt sich der frische, zitrusartige Duft positiv aus. Zudem soll es entspannend auf die Nerven wirken und auch bei prämenstrualen Beschwerden Linderung verschaffen. Die antiseptischen und schleimlösenden Eigenschaften werden therapeutisch bei Erkrankungen der Atemwege und Mandelentzündungen genutzt. Bergamotte-Öl wirkt zudem krampflösend und verdauungsfördernd, so dass es auch bei Verdauungsstörungen, Koliken und Blähungen eingesetzt werden kann. Auch bei viralen Hauterkrankungen wie Herpes oder Gürtelrose wird es von Therapeuten erfolgreich angewendet. Bergamotte-Öl verfügt über eine starke Kopfnote und gehört zu den stärkenden und aufbauenden Ölen. 

    1 2 3 4

    1. Aromatische Eigenschaften

    Aufmunternd, harmonisierend, erfrischend

    2. Schonende Kaltpressung aus der Bergamotten Schale

    Bei der Kaltpressung wird das ätherische Öl schonend aus der Schale der Bergamotte-Frucht gewonnen – ganz ohne Hitze oder chemische Zusätze. Durch dieses Verfahren bleiben die wertvollen Duftstoffe und Pflanzenessenzen in ihrer natürlichen, unverfälschten Qualität erhalten. Das Ergebnis: ein reines, authentisches Öl mit dem typischen frischen Zitrusduft.

    3. Bio-Qualität

    Wir verwenden nur Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. So garantieren wir ein Produkt, das frei von synthetischen Pestiziden und chemischen Zusätzen ist – gut für dich und die Umwelt.

    4. 100 % naturrein

    Unser ätherisches Öl enthält keinerlei Zusatzstoffe, Streckmittel oder künstliche Aromen. Es ist 100 % naturrein und bringt dir die volle Kraft der Pflanze in ihrer ursprünglichsten Form.

    Inhaltsstoffe



    • Bergamotte-Öl

      lat. Citrus aurantium bergamia - 100 % ätherisches Bergamotte-Öl.

    Bestandteile

    • Limonene

      30 - 52% - Ein natürlicher Duftstoff mit frischer, zitrusartiger Note – typisch für Zitrusschalen.
    • Linalyl acetate

      22 - 35% - Ein angenehm blumig-fruchtiges Aroma, das dem Öl seine weiche, harmonische Duftnuance verleiht.
    • Linalool

      3-17% - Ein blumig-würziger Duftstoff, der dem Öl eine sanfte, aromatische Tiefe gibt.
    • Pinene

      Ein pflanzliches Aroma mit leicht harzig-frischer Note, bekannt aus Kiefern- und Nadelgehölzen.

    FAQs

    Du hast Fragen zum Bergamotte Öl? Unser Team hilft dir gerne weiter – schreib uns einfach eine E-Mail oder nutze unseren Chat!

    Good to know

    Bergamotte als Raumduft und in der Parfümarie

    Als Raumduft kann das ätherische Öl aufmunternd, harmonisierend sowie erfrischend wirken und gilt als Lichtblick bei trüber Stimmung. In der Parfümerie trägt Bergamotte-Öl Duftkomponenten zu holzigen und harzigen Duftnoten sowie Blumen-, Lavendel-, und Phantasiedüften bei. Es ist auch ein Bestandteil des Kölnischwassers und wird in vielen Haarpflegemittel eingesetzt. In Kombination mit einem Trägeröl wie Mandel- oder Jojobaöl lassen sich krampflösende Massageöle mit Bergamotte-Öl zubereiten, die sich positiv auf Narbengewebe, Dehnungsstreifen oder Hautunreinheiten auswirken. Beachte bitte, dass ätherische Öle wie das Bergamotte-Öl Konzentrate sind, die nur verdünnt angewendet werden sollten. Weitere Hinweise erhältst du unter "Produktdetails - Hinweise". Unser ätherisches Bergamotte-Öl ist als Raumduft zu verwenden. In der Duftlampe 5-8 Tropfen ätherisches Öl in die mit Wasser gefüllte Schale geben oder den Duftstein direkt damit benetzen. In Kombination mit anderen ätherischen Ölen, die Menge nach Wunsch reduzieren. 5-8 Tropfen Bergamotteschalen-Öl in der Duftlampe wirken dem Absinken der Stimmung entgegen, muntern auf und bringen uns wieder in Balance.

    Wo kommt die Bergamotte her?

    Herkunft der Bergamotte (lat. Citrus aurantiumbergamia)  

    Der Bergamott-Baum gehört zur Gattung der Zitrusgewächse (Citrus) und diese zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Vermutlich ist die Bergamotte aus einer Kreuzung von Bitterorange (Citrus aurantium) mit der Zitronatzitrone (Citrus medica) entstanden. Das Verbreitungsgebiet beschränkt sich vornehmlich auf Süditalien, erweitert sich aber zunehmend auf klimatisch ähnliche Gebiete am Mittelmeer. Die immergrüne Pflanze erreicht Wuchshöhen von bis zu vier Metern. Die weißen, wohlriechenden Blüten öffnen sich Anfang des Frühjahrs. Die Ernte der birnenförmigen, grün bis gelben Früchte erfolgt zwischen November und März. 

    Allgemeine Informationen zu Ätherischen Ölen

    Was macht unsere Ätherischen Öle Besonders? 
    • 100 % naturrein: Unsere Öle sind ohne Zusatz von synthetischen Stoffen oder anderen Ölen.  
    • Bio und nachhaltig: Wir verwenden ausschließlich Konzentrate von Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).  
    • Genuin & authentisch: Das Öl wird unverändert, naturbelassen und nur aus der angegebenen Stammpflanze laut botanischer Bezeichnung gewonnen.  
    • Natürliche Wirkung und vielseitig: Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Duftkombinationen zum Selber Mischen. Mit unseren ätherischen Ölen kannst du dich zu Hause, im Büro und unterwegs in gesunder Atmosphäre wohlfühlen  
    • Gute Qualität zu einem fairen Preis: Da unsere Öle 10 ml pro Fläschchen enthalten, sind wir gegenüber der Konkurrenz, die oftmals nur 5 ml pro Fläschchen anbietet, deutlich günstiger.   
    Warum sollte man ätherische Öle ausprobieren? 

    Ätherische Öle sind eine gute und gesunde Alternative zu chemiehaltigen Raumsprays und künstlichen Duftstoffen. Mit ätherischen Ölen kannst du auf gesunde Weise einen angenehmen Duft in deinem Zu Hause, im Büro oder wo auch immer du dich aufhältst, schaffen.   

    Zudem haben ätherische Öle eine angenehme Wirkung und können dir je nach Note und Duft beim Entspannen oder Konzentrieren helfen, beruhigend oder auch tröstend wirken oder auch erfrischend, belebend und aktivierend sein. Die abwechslungsreichen Düfte und vielfachen Anwendungsmöglichkeiten können dein Wohlbefinden steigern und eine schöne Bereicherung für deinen Alltag sein. Probiere es einfach mal aus und lass dich überzeugen!

    Wie können Aromen auf den Körper wirken?

    Aromen können über mehrere Wege auf deinen Körper wirken. Naheliegend ist die Erfassung von Aromen über die Nase: Die Riechnerven geben das Signal ins Gehirn weiter und können so Stimmungen beeinflussen.  

    Eine weitere Wirkungsweise ist über die Haut. Die Moleküle der ätherischen Öle können durch die Zellmembranen und die Haut durchgehen und so in das Gewebe und ins Blut gelangen. Auch über diesen Weg sind sie daher in der Lage eine Wirkung im Körper zu beeinflussen.   

    Eine dritte Wirkweise ist über den Magen: Wenn wir Gewürze wie z.B. Pfefferminze oder Thymian essen, die ätherische Öle enthalten, gelangen sie in den Magen und entfalten über diesen Weg ihre Wirkung. 

    Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei ätherischen Ölen? Und was ist dran an der Kritik zu Aroma Therapie?

    Ätherische Öle sollten nur verdünnt angewendet werden, denn hohe Konzentrationen können zu Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen führen  

    Da ätherische Öle vielfältige Wirkungen haben (starke Substanzen mit starker Wirkung), sollten sie gut überlegt angewendet werden  

    Bei der Aromatherapie handelt es sich um eine ganzheitliche Therapieform für Körper und Seele. Es ist schwer die Therapie naturwissenschaftlich zu bewerten. Sinnes- und Gefühlseindrücke, die durch die Öle ausgelöst werden, sind nicht objektivierbar.

    Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Bergamotte Öl

    Quellen, Hinweise & Studien - Bergamotte Öl

    Quellen:

    1. Bagetta, G., Morrone, L. A., Rombolà, L., Amantea, D., Russo, R., Berliocchi, L., ... & Corasaniti, M. T. (2010). Neuropharmacology of the essential oil of bergamot. Fitoterapia, 81(6), 453-461. 
    2. Navarra, M., Mannucci, C., Delbò, M., & Calapai, G. (2015). Citrus bergamia essential oil: from basic research to clinical application. Frontiers in pharmacology, 6, 36. 
    3.  Perna, S., Spadaccini, D., Botteri, L., Girometta, C., Riva, A., Allegrini, P., ... & Rondanelli, M. (2019). Efficacy of bergamot: From anti‐inflammatory and anti‐oxidative mechanisms to clinical applications as preventive agent for cardiovascular morbidity, skin diseases, and mood alterations. Food Science & Nutrition, 7(2), 369-384. 
    4.  Navarra, M., Ferlazzo, N., Cirmi, S., Trapasso, E., Bramanti, P., Lombardo, G. E., ... & Gangemi, S. (2015). Effects of bergamot essential oil and its extractive fractions on SH-SY5Y human neuroblastoma cell growth. Journal of Pharmacy and Pharmacology, 67(8), 1042-1053. 
    5.  Loizzo, M. R., Saab, A. M., Tundis, R., Statti, G. A., Menichini, F., Lampronti, I., ... & Doerr, H. W. (2008). Phytochemical analysis and in vitro antiviral activities of the essential oils of seven Lebanon species. Chemistry & biodiversity, 5(3), 461-470. 

    Entdecke harmonische Duftkombinationen

    Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination mit anderen Düften. Je nach Stimmung oder gewünschtem Effekt kannst du dein Öl vielseitig einsetzen und kreativ mit anderen Essenzen mischen. Hier findest du drei wohltuende Duftkombinationen, die perfekt zu Bergamotte Öl passen – ideal für die Duftlampe, den Diffuser oder dein DIY-Projekt.

    • Neuet Antrieb & bessere Konzentration

      3 Tr. Bergamotte, 3 Tr. Rosmarin, 1 –2 Tr. Grüne Minze.

      Vorsicht: nicht zu spät abends anwenden, um Einschlafstörungen zu vermeiden.

    • (Frühjahrs)-Müdigkeit

      3 Tr. Zedernholz, 3 Tr. Wacholder, 4 Tr. Bergamotte.

    • Gute Laune & Luftreinigung:

      - besonders in der lichtarmen Erkältungs-Zeit.

      3 Tr. Bergmotte, 2 Tr. Grapefruit, 2 Tr. Niaouli, 1-2 Tr. Muskatellersalbei oder Lavendel fein oder Rosengeranie.

    Du suchst noch was nach anderem?