Lupe Palmarosa bio 10 ml

Palmarosa bio 10 ml

€8,95
Stückpreis €8,95 per  10 ml jedes
Speichern

inkl. MwSt. zzgl. klimaneutralem Versand

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei dir zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.


Beschreibung:

Palmarosa - Cymbopogon martinii

Das ätherische Palmarosa-Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter einer Süßgrasart (Palmarosagras, Cymbopogon martinii) gewonnen. Palmarosagras gehört zur Gattung der Zitronengräser (Cymbopogon, Unterfamilie: Panicoideae) in der Familie der Süßgräser (Poaceae). Das Palmarosagras kommt in weiten Teilen Afrikas, Asiens (insbesondere China und Indien) sowie Australien vor. Das Palmarosagras ist eine mehrjährige Pflanze, aus deren Wurzelstock sich Halme entwickeln, die zwischen 150 und 300 cm lang werden können. Palmarosagras bildet 20 bis 30 cm lange Blütenstände mit roten Blüten.

Zur Raumbeduftung das ätherische Palmarosa-Öl Stärke, Harmonie und bringt positive Gefühle. Es kann auch angstlösend wirken, schenkt Ruhe und wirkt gleichzeitig erfrischend für die Luft und wehrt Insekten ab.

In der Aromatherapie wird ätherisches Palmarosa-Öl aufgrund seiner anregenden und stärkenden Wirkung eingesetzt. Insbesondere bei Ängsten, mentaler Erschöpfung zum Beispiel durch Stress in Prüfungssituationen oder Nervosität wird es von Therapeuten auch als Ölbad, Massageöl oder Einreibung angewendet.

In der indischen Medizin wird das Palmarosa-Öl wegen seiner pflegenden, stark antibakteriellen Eigenschaften seit langem zur Hautpflege eingesetzt. Therapeuten verwenden es besonders bei Hautirritationen wie z. B. Akne oder Ekzemen. Zudem findet es auch gegen Pilze und Viren Anwendung. Ätherischem Palmarosa-Öl werden in der Fachliteratur folgende Eigenschaften zugeordnet: stark antibakteriell, stark antiviral, stark antimykotisch, tonisierend, stärkend, entstauend, entsäuernd (durch die Anregung und Stärkung des Lymphsystems), regenerierend, reinigend, sehr hautfreundlich und hautpflegend, insektenabweisend.

In der Kosmetik wird ätherisches Palmarosa-Öl als preiswerte Rosenduft-Komponente für entsprechende Parfümnoten und zur Beduftung von Seifen oder Shampoos verwendet. Beachten Sie bitte, dass ätherische Öle Konzentrate sind, die nur verdünnt angewendet werden dürfen, sowie die die Hinweise unter "Anwendung".

Produktprofil:

Charakteristik des ätherischen Öls Palmarosa bio

Das ätherische Palmarosa-Öl ist eine leicht bewegliche, hellgelbe Flüssigkeit. Es besitzt einen charakteristisch fruchtig-süßen Duft mit deutlichem Rosenaroma. In Verweildauer, Intensität und Wirkung wird es zu den Herznoten gezählt.

Das Öl löst sich sehr leicht in Alkohol (1:2, 70% Ethanol), fetten Ölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser. Hauptbestandteil von ätherischem Palmarosa-Öl ist Geraniol. In geringeren Konzentrationen sind Geranylacetat, Linalool, Citral (eine Mischung aus Geranial und Neral), Limonen und Estragol enthalten.

Zu den natürlichen Bestandteilen des naturreinen ätherischen Öls zählen
Geraniol, Geranylacetat, Limonene, Citral, Estragole, Linalool u.a.

Inhalt: 10 ml 100% naturreines ätherisches Öl - 1 ml entspricht ca. 20 Tropfen
PZN: 11016010

Anwendung:

Raumbeduftung

In der Duftlampe 5-8 Tropfen ätherisches Öl in die mit Wasser gefüllte Schale geben oder den Duftstein direkt damit benetzen. In Kombination mit anderen ätherischen Ölen, die Menge nach Wunsch reduzieren.

Duftmischung zur Immunsystemstärkung und Luftreinigung: 3 Tr. Palmarosa, 3 Tr. Rosengeranie, 3 Tr. Niaouli (oder Cajeput) und 3 Tr. Zedernholz

Aufbewahrung: Lichtgeschützt bei Temperaturen von 15 bis 22 °C und vor Kindern sicher aufbewahren.

Wichtige Hinweise:

Beachte die Gefahrenhinweise auf dem Etikett. Das Fläschchen ist mit einem kindersicheren Verschluss und Senkrecht-Tropfer versehen. Zum Dosieren des ätherischen Öls den Kopf des Fläschchens senkrecht nach unten halten, um dann die einzelnen Tropfen abzählen zu können. Nach dem ersten Öffnen kann es je nach Konsistenz des Öls etwas dauern, bis die ersten Tropfen zu sehen sind.
Achtung: Ätherische Öle sind Konzentrate, die nur verdünnt angewendet werden dürfen!

AgilNature Magazin

Ätherische Öle

Ätherische Öle können Luft entkeimen In der Studie der Universität Wien wurde auf ätherische Öle im Allgemeinen, die Möglichkeiten der Raumbeduftung und auf die Ergebnisse von vielen anderen Forschungsgruppen zu...

Mehr lesen

AgilNature VItalstoff-Lexikon

Minze

Herkunft und Geschichte der Grünen Minze Die Zahl verschiedener Minzearten ist kaum zu überblicken. Zu den wichtigsten Hauptarten gehören neben der Grünen Minze, Mentha spicata, die Poleiminze, Mentha pulegium, die Ackerminze, Mentha arvensis, und...

Mehr lesen

AgilNature Vitalstoff-Lexikon

Hibiskus

Herkunft der Pflanze Hibiskus (Hibiscus spec.) wird im Deutschen Eibisch genannt. Die Pflanze ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet. Hibiskus gehört in die Familie der Malvengewächse. Hibiskus ist...

Mehr lesen

Hochwertige Qualität

Vitamine, Mineralstoffe & Pflanzenextrakte nach eigener Rezeptur.

Sicher Einkaufen

Sorgenfreies Einkaufen auf unserem Online Shop.

Schnelle Lieferung

Sofort versandfertig und nach 3 - 5 Tagen bei Ihnen zu Hause. Außerdem gibt es kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 49 €.

Service & Beratung

Bei Fragen können Sie jederzeit eine E-Mail an info@agilnature.de schreiben.